Für Cloud-Native-Developer, die weniger Expertise in Kubernetes mitbringen, hat Mirantis die Lösung Lens AppIQ um „Application Intelligence“ erweitert. Diese Funktion hilft dabei, Anwendungen über mehrere Cluster hinweg auszuführen und zu verwalten.
Lens AppIQ richtet sich laut Mirantis insbesondere an IT-Fachkräfte, die täglich mit Kubernetes arbeiten müssen.
(Bild: Mirantis)
„Application Intelligence“ sammelt Informationen aus vielen verschiedenen Konfigurationsdateien und Quellen, um diese dann in einer einfachen, übersichtlichen Darstellung innerhalb von http://apps.lenscloud.io/ Lens AppIQ zusammenzufassen. Kubernetes-Anwendungen lassen sich so auch durch Nicht-Experten bereitstellen und verwalten. Cloud-Native-Developer werden dabei durch webbasierte Tools zur Anzeige von Anwendungsinformationen, Funktionen zur Konfiguration von Security- und Compliance-Richtlinien sowie automatisierte Bereitstellung unterstützt.
DevOps-Experten, Plattform-Spezialisten und Betreiber können mit Lens AppIQ auf einfache Weise Richtlinien für Application Performance, Sicherheit und Compliance festlegen, überwachen und durchsetzen. Die Automatisierung von Lens AppIQ trägt dazu bei, dass Deployments wiederholbar werden und Anwendungen schnell auf neue Kubernetes-Umgebungen portiert werden können.
Die Lösung lässt sich laut Mirantis von Lens Desktop aus in weniger als einer Minute starten, um Anwendungen in einem verbundenen Cluster schnell zu identifizieren und ihre Komponenten zu mappen. Anwendungsdetails wie Architektur, Metadaten, Logs oder auch Events ließen sich sowohl in der neuen Ansicht „Applikationen“ von Lens Desktop als auch über das Lens AppIQ-Webportal visualisieren. Dies vereinfache das Debugging, beschleunige Releases und trage dazu bei, die Performance kontinuierlich zu optimieren.
Lens AppIQ ist für den Einsatz im kleineren Umfang und zu Testzwecken (bis zu zehn Nodes, zwei Cluster und zwei Benutzer) dauerhaft kostenlos verfügbar. Für den Einsatz in größerem Maßstab (bis zu 100 Nodes, zehn Cluster und 50 Benutzer) ist eine Pro-Variante für monatlich 35 US-Dollar pro Node erhältlich (inklusive Support zu den üblichen Geschäftszeiten). Darüber hinaus sind individuelle Enterprise-Versionen mit 24/7-Support verfügbar. Bestandskunden von Lens Desktop profitieren direkt von Lens AppIQ, außerdem steht Lens als Software-as-a-Service zur Verfügung.
(ID:49721051)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.