Microsoft Azure Kubernetes Service Edge Essentials Kubernetes-Implementierung für Edge und IoT-Geräte

Quelle: Pressemitteilung Microsoft Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Microsoft stellt mit den Azure Kubernetes Service Edge Essentials eine lokale AKS-Implementierung bereit. Die Idee entstammt dem Kundenwunsch, Kubernetes auch an der Edge und auf leistungsreduzierten Geräten verwenden zu wollen.

Die Architektur der Microsoft AKS Edge Essentials.
Die Architektur der Microsoft AKS Edge Essentials.
(Bild: Microsoft)

Die Azure Kubernetes Service (AKS) Edge Essentials sollen das Ausführen containerisierter Anwendungen im großen Stil auch als lokale Instanz automatisieren. Hierfür umfassen die Edge Essentials eine einfache Kubernetes-Distribution mit geringem Platzbedarf, die mit einer laut Anbieter unkomplizierten Installation punkten soll.

Die Lösung vereinfacht den Prozess der Kubernetes-Konfiguration durch PowerShell-Skripte und Cmdlets zum Einrichten von Kubernetes und zum Erstellen von Kubernetes-Clustern mit einem oder mehreren Knoten. AKS Edge Essentials unterstützt sowohl Linux-basierte als auch Windows-basierte Container vollständig. In einem Kubernetes-Cluster auf AKS lassen sich Linux-Container und Windows-Container separat oder gemeinsam ausführen.

Wichtig ist dabei zu wissen, dass AKS Edge Essentials für statische, vordefinierte Konfigurationen vorgesehen ist. Weder eine dynamische Erstellung/Löschung von virtuellen Computern noch die Verwaltung des Clusterlebenszyklus sind möglich. Jeder Computer in einem AKS Edge Essentials-Cluster kann nur über eine virtuelle Linux- und/oder Windows-Maschine verfügen.

Die Kubernetes-Infrastruktur lässt sich dann über eine Verwaltungskonsole im Azure-Portal verwalten. Darüber hinaus ist es möglich, mit verschiedenen Azure-Arc-fähigen Diensten wie Azure Policy, Azure Monitor und Azure ML-Dienste die Compliance sicherzustellen, Cluster zu überwachen und Cloud-Dienste auf den Edge-Clustern auszuführen. So sei sichergestellt, dass Anwendungen und Cluster über die Quellcode-Verwaltung konsistent bereitgestellt und im großen Stil konfiguriert werden.

Weitere Informationen zu den Anwendungsfällen der Azure Kubernetes Service Edge Essentials finden sich unter anderem im Microsoft-Techcommunity-Blog.

(ID:49251259)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung