Buch „Welt ohne Bargeld“ Kryptowährungen könnten so alltäglich wie Bargeld werden

Martin Hensel

Die Autoren Andreas Dripke und Stephanie Stoerk haben ihr Buch „Welt ohne Bargeld: Bitcoin und andere Kryptowährungen“ vorgestellt. Darin legen sie ihre These dar, dass Kryptowährungen künftig so alltäglich wie heute das Internet sein werden.

"Welt ohne Bargeld" widmet sich den Hintergründen und der Zukunft von Kryptowährungen.
"Welt ohne Bargeld" widmet sich den Hintergründen und der Zukunft von Kryptowährungen.
(Bild: MichaelWuensch / Pixabay)

Für ihre These ziehen die Autoren eine direkte Linie von Kryptowährungen hin zu einer Welt ohne Bargeld. Dabei wollen sie aufzeigen, dass die Euro-Währungswelt nicht so sicher ist, wie Staat und Zentralbanken behaupten. Als Beleg führen die Autoren unter anderem an, dass der Euro in den vergangenen 20 Jahren rund ein Viertel an Kaufkraft verloren habe. Aus dieser Unsicherheit sei das Konzept der von Staaten und Zentralbanken unabhängigen Kryptowährungen entstanden. Allen voran der Bitcoin, die Autoren gehen in ihrem Buch aber auch auf Altcoins ein.

Laut der Ankündigung des Verlags DC Publishing sind Fachbegriffe wie Coin, Token, Mining, Hashrate oder Difficulty nach der Lektüre des Buchs keine Fremdworte mehr. Zudem werden Zusammenhänge zwischen der Erschaffung kryptografischer Währungen und den Klimafolgen des dafür nötigen Energieverbrauchs beleuchtet. Auch wird der häufig kolportierte Zusammenhang zwischen Kryptowährungen und Cyberkriminellen untersucht.

Grundlagen und Zukunft

Die Autoren ziehen im Buch „Welt ohne Bargeld“ Parallelen zwischen der Entwicklung des Internets und der allmählichen Verbreitung der Krypto-Coins. Sie folgern daraus, dass Kryptowährungen künftig zum Alltag gehören werden. Bargeld wäre demnach überflüssig – die staatlichen Notenbanken stemmen sich laut dem Buch aber gegen diese Entwicklung.

Dripke und Stoerk beantworten zudem Fragen nach der Zukunft von Bitcoin und anderen Coins. Sie erläutern, ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt und welche Kryptowährungen dafür interessant sind. Zielgruppe des Werks sind alle, die angesichts der anhaltenden Diskussion ihr Hintergrundwissen zu Kryptowährungen erweitern sowie Chancen und Risiken erkunden wollen. Auch die Technologie und Grundlagen werden leicht verständlich erklärt.

Preis und Verfügbarkeit

„Welt ohne Bargeld – Bitcoin und andere Kryptowährungen“ ist ab sofort unter der ISBN 978-3-947818-41-9 für 12,99 Euro oder als E-Book für 7,99 Euro erhältlich.

(ID:47571996)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung