Die Exchange Coinbase hat ihren Quartalsreport zum Kryptomarkt für das zweite Quartal 2021 vorgelegt. Demnach stieg das tägliche Transaktionsvolumen von Kryptowährungen global um 32 Prozent.
Die Zahlen von Coinbase zeigen ein ungebrochenes Interesse an Kryptowährungen - auch abseits von Bitcoin.
Der Report fokussiert sich auf das weltweite Transaktionsvolumen der Kryptowährungen und nutzt dafür Daten des Fintechs Apex:E3 als Grundlage. Coinbase fasst einige wesentliche Erkenntnisse zusammen: So stieg das tägliche Transaktionsvolumen global betrachtet um 32 Prozent. Dabei verzeichnete vor allem Asien mit einem Plus von 44 Prozent die deutlichsten Zuwächse. Im Vergleich zum Vorquartal zeigte sich vor allem bei Ethereum anhaltendes Interesse. Hierbei wurde ein Anstieg des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von 53 Prozent registriert. Zudem lag es bei über 80 Prozent des gleichzeitigen Bitcoin-Volumens. In den vergangenen drei Quartalen war dieser Anteil noch bei 57 Prozent.
BTC und ETH erreichen Höchststände
Im zweiten Quartal 2021 erreichten Bitcoin und Ethereum jeweils neue Höchststände von rund 63.000 und 4.200 US-Dollar. Zum Ende des Report-Zeitraums Mitte Juli fielen die Preise aber wieder auf rund 31.600 und 1.900 US-Dollar zurück. In Sachen Handelsvolumen konnten zudem XRP (+107 Prozent), DOGE (+1.250 Prozent) und ADA (+89 Prozent) deutlich zulegen.
„Wir sehen weiterhin ein signifikantes Interesse an einer Reihe von digitalen Vermögenswerten sowohl von Privatkunden als auch von institutionellen Kunden, wobei Ethereum weiterhin an Popularität gewinnt und seine Position als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung festigt“, erklärt Marcus Hughes, Managing Director von Coinbase in Europa. Die signifikanten Anstiege im Vergleich zum letzten Jahr seien ein Beweis für das gestiegene Interesse an digitalen Vermögenswerten über Bitcoin hinaus.
(ID:47569972)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.