Microsoft-Training befasst sich mit JavaScript-Runtime Kostenloser Online-Kurs zu Node.js

Redakteur: Stephan Augsten

Wie sich JavaScript-Anwendungen mit der Node.js RUntime erstellen lassen, erläutert Microsoft aktuell in „Learn“-Bereich von Microsoft Docs. Die kostenlosen Lerninhalte zu Node.js sollen dabei in unter drei Stunden durchgearbeitet seion.

Anbieter zum Thema

Ein neues Training im Learning-Bereich von Microsoft befasst sich mit dem Einstieg in die JavaScript-Erstellung mit Node.js.
Ein neues Training im Learning-Bereich von Microsoft befasst sich mit dem Einstieg in die JavaScript-Erstellung mit Node.js.
(Bild: Microsoft / Node.js)

Was ist eigentlich Node.js, wie funktioniert es und wann wird es eingesetzt? In einem kostenfrei zugänglichem Lehrpfad beantwortet Microsoft diese und weitere Einsteiger-Fragen zu Node.js. Die Einleitung klärt dabei zunächst einmal über Grundlagen auf, schon in der zweiten Lektion geht es dann um Praxiserfahrungen.

Zunächst einmal erfahren Interessierte, wie sie ein Node.js-Projekt erstellen und mit Abhängigkeiten arbeiten können. Anschließend eht es weiter mit einer eher Microsoft-spezifischen Fragestellung: Wie funktioniert interaktives Debugging von Node.js-Anwendungen mithilfe des integrierten Visual Studio Code Debuggers?

Basierend auf diesen Grundlagen verrät Microsoft anschließend, wie man Dateien und Ordner innerhalb von Node.js-Anwendungen und wie sich eine Web-API mit Node.js und Express erstellen lässt.

Das Training ist Teil der „Microsoft Learn“-Plattform und dient somit auch dazu, im Zuge der integrierten Knowledge Checks potenzielle Erfahrungspunkte für die Microsoft-Developer-Zertifizierung anzusammeln. Die Teilnahme am Online-Training ist auf Basis eines Microsoft-Kontos kostenfrei möglich.

(ID:46759334)