Microsoft und Open Source Kostenfreie „Linux on Azure“-Trainings zum MCSA-Zertifikat
Die Linux Foundation und Microsoft werden eine Reihe an Webinaren abhalten, die sich mit der Umsetzung von Linux-Lösungen auf dem „Cloud-Betriebssystem“ von Microsoft Azure beschäftigen. Die kostenfreien Seminare bereiten auf ein MCSA-Zertifikat vor.
Anbieter zum Thema

Ab 12. September 2017 bietet Microsoft ein sechswöchiges Training für Linux auf Azure an. Die Teilnahme an den zwölf Webcasts ist kostenlos und es kann mit dem MCSA-Zertifikat „Linux on Azure“ abgeschlossen werden. Die angehenden Microsoft Certified Solutions Associates (MCSA) sollen danach befähigt sein, komplexe Linux-Lösungen auf Microsoft Azure zu entwerfen, erstellen, implementieren und warten.
Microsoft ist seit Herbst vergangenen Jahres ein Platinum-Mitglied der gemeinnützigen Linux Foundation, mit der das gemeinsame Trainingsangebot ins Leben gerufen wurde.
Cloudbasierte Geschäftsmodelle
„Microsoft Azure ist eine offene Plattform. Das zeigen auch die Investitionen in Open-Source-Technologien“, so Andreas Urban, Leiter Open-Source-Business bei Microsoft Deutschland. „Es ist uns wichtig, unsere Partner in Sachen Knowhow und Zertifizierungen zu unterstützen, damit sie ihr Wissen für cloudbasierte Geschäftsmodelle ausbauen können.“ Jede dritte virtuelle Azure-Maschine und mehr als 60 Prozent der Azure-Marketplace-Lösungen würden auf Linux laufen, so Urban. Das zeige „welche Akzeptanz und welche Attraktivität Linux auf Azure hat.“
Clyde Seepersad, General Manager Training & Certification bei der Linux Foundation ergänzt: „Eins unserer Hauptziele bei der Linux Foundation ist es, qualitativ hochwertige Open-Source-Schulungen für jeden zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit mit Microsoft Deutschland bezüglich der Online-Schulung ermöglicht es, weiteren Interessierten, die wertvolle Zertifizierung zu erreichen.“
Umfang, Termine, Anmeldemöglichkeit
Das Trainingsangebot für „Linux on Azure“ umfasst zwölf Webcasts über einen Zeitraum von sechs Wochen. Wer zu den Live-Terminen verhindert ist, kann die Kurse on demand nachholen. Der zeitliche Aufwand für den gesamten Kurs beträgt etwa 30 Stunden, die einzelnen Sessions haben eine Länge von etwa zwei bis drei Stunden.
Die Kursreihe startet am Dienstag, 12. September 2017 um 16 Uhr. Weitere Termine und eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Microsoft-Seite „MCSA Linux on Azure Trainings“.
(ID:44867168)