Kostenloser Java-Programmierkurs auf openHPI Kleine Java-Programme mit GUI entwickeln

Autor Stephan Augsten |

Programmierer mit grundlegenden Java-Kenntnissen können im September gratis am 14-tägigen Online-Programmierkurs „Java Capstone“ teilnehmen. Der englischsprachige Kurs wird auf der openHPI-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts angeboten.

Anbieter zum Thema

Der Online-Kurs „Java Capstone“ soll Java-Rookies dabei helfen, ein stabileres Wissensfundament aufzubauen.
Der Online-Kurs „Java Capstone“ soll Java-Rookies dabei helfen, ein stabileres Wissensfundament aufzubauen.
(Bild: Momentmal - Pixabay.com / Oracle)

Mit dem „Java Capstone“-Kurs probiert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ein neues Format auf der openHPI-Plattform aus. Lehrvideos sollen dabei beispielsweise nur eine untergeordnete Rolle spielen, wie der HPI-Wissenschaftler Thomas Staubitz betont: „In der ersten Folge einer Serie ähnlicher Workshops lassen wir unsere Teilnehmer alleine oder im Team ein einfaches Spiel programmieren, zum Beispiel Pong oder BreakOut.“

Staubitz leitet den Kurs mit seinem Kollegen Ralf Teusner. Gemeinsam helfen sie den Teilnehmern dabei, eigene kleine Java-Programme mit einer grafischen Benutzeroberfläche zu konzipieren und zu erstellen. Voraussetzung sei, dass die Teilnehmer an dem „Massive Open Online Course“ (MOOC) bereits Grundkenntnisse der beliebten Programmiersprache Java mitbringen.

Wer noch keine Grundkenntnisse in Java besitzt, kann dies laut Teusner mit den Einführungskursen über die openHPI-Plattform nachholen. Explizit verweist er auf die ebenfalls kostenlose Online-Kurse „Java-Einstieg 2017“ in deutscher und „Java-Intro 2018“ in englischer Sprache .

Nach Abschluss des Java-Capstone-Workshops erhalten die Kursbesucher eine benotete Teilnahmebescheinigung des Potsdamer Instituts. Sowohl die Teilnahme als auch die Prüfung sind kostenlos.

(ID:45466082)