ITSM-Anwenderkonferenz in ChemnitzRückblick auf die KIXCONF 23
Quelle: Pressemitteilung
KIX Service Software
Lesedauer: 1 min
Die Chemnitzer IT-Firma KIX Service Software hat ihre jährliche Anwenderkonferenz, die KIXCONF 23, erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltung, die als einzige in Deutschland speziell auf ITSM und Open-Source-Strategien ausgerichtet ist, zog über 100 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen an.
Die KIXConf 2023 gastierte erstmals wieder als Präsenzveranstaltung im beschaulichen Hotel Chemnitzer Hof.
(Bild: KIX Service Software)
Die KIXCONF dient als Plattform dazu, aktuelles Wissen über die Managementsoftware KIX miteinander zu teilen und sich weiter zu vernetzen. Im Herzen von Chemnitz, in den eleganten Räumlichkeiten des Hotels Chemnitzer Hof, wurde die Konferenz abgehalten. Sie bot den Teilnehmern die Gelegenheit, die neuesten Funktionen von KIX kennenzulernen, sich mit anderen Anwendern auszutauschen und Fragen direkt an die Entwickelnden zu richten.
Einige Referenten, darunter Jan Winkler vom Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern, Falk Scholtz von Aucotec und Stefan Döbbe, IT-Leiter bei Telemark, teilten ihre Erfahrungen mit der Nutzung von KIX im Alltag und stellten sich den Fragen der Anwenderinnen und Anwender. Das abendliche Get-Together am ersten Veranstaltungstag in der Event-Location Oberdeck bot den Gästen ebenfalls die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch.
Der zweite Tag der Konferenz beinhaltete weitere Vorträge und Workshops, die die Anwender dazu nutzten, ihre Kenntnisse über KIX zu vertiefen. Rico Barth, Geschäftsführer von KIX Service Software, zeigte sich erfreut über den Ablauf und das positive Feedback der Teilnehmer: „Es war eine fantastische KIXCONF, vor allem weil wir endlich wieder die Möglichkeit hatten, unsere Gäste persönlich zu begrüßen." sagte Barth.
Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung in den Jahren 2020 bis 2022 als Online-Stream stattfinden. Auch hierfür hatten sich weit über 100 Teilnehmer angemeldet. Angesichts des positiven Feedbacks der Teilnehmer könne Barth es kaum erwarten, die nächste KIXCONF zu organisieren.
(ID:49586581)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.