Kunden und Partner vor Ort in Chemnitz KIXCONF 22 – Rückkehr als Präsenzveranstaltung
Von Bernhard Lück
Der Software-Entwickler Cape IT veranstaltet die Anwenderkonferenz KIXCONF für Open-Source-Strategien und ITSM in diesem Jahr wieder ausschließlich als Präsenzveranstaltung. Am 22. und 23. Juni heißt es in Chemnitz Bühne frei für Vorträge, Wissensaustausch und Networking.
Zurück in Chemnitz: Die Anwenderkonferenz KIXCONF wird 2022 wieder eine Präsenzversanstaltung sein.
(Bild: Cape IT)
Der erste Tag der KIXCONF im historischen Kino Metropol in Chemnitz soll ganz im Zeichen der Anwender der von Cape IT entwickelten Service-Management-Software KIX, ihrer Storys und ihrer individuellen Nutzererfahrung stehen. Ein IT-Experte von Burda Digital Systems wird über die Migration von KIX 17 zu KIX 18 referieren.
In weiteren Vorträgen werden u.a. IT-Verantwortliche des Klinikums Ludwigshafen und des Universitätsklinikums Mannheim, der Städte Freiburg und Chemnitz sowie der Teknihall GmbH über Herausforderungen und Lösungen berichten. Auch die KIX-Macher selbst werden auf Meilensteine zurückschauen und einen Blick in die Zukunft gewähren. Am zweiten Tag finden im Hotel Chemnitzer Hof vier Workshops parallel statt. Sie sollen das Wissen der Anwender vertiefen und ihnen praktisches Know-how an die Hand geben.
Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren als Live-Stream durchgeführt werden. Doch das Interesse, so der Veranstalter, sei auch hier groß gewesen: Mehr als 100 Teilnehmer hätten das Event verfolgt und an den Workshops teilgenommen. Da die Macher von KIX in diesem Jahr mit einer ähnlich hohen Teilnehmerzahl rechnen, hat das Unternehmen großzügige Locations gewählt, um ausreichend Platz und Abstand zu gewährleisten.
Die zweitägige Anwenderkonferenz für Fachkräfte und Entscheider im IT-Service-Management und technischen Kundendienst sei deutschlandweit die einzige speziell für Open-Source-Strategien und ITSM. Die Teilnahmegebühren beginnen bei 49 Euro für ein Early-Bird-Ticket.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.