AI Deploy von OVHcloud KI-Anwendungen in der Cloud entwickeln

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Cloudanbieter OVHcloud hat mit AI Deploy einen neuen KI-Service ins Leben gerufen. Der Dienst ist für Kunden gedacht, die KI-Modelle und -Anwendungen in industriellem Maßstab entwickeln und dafür Speichermöglichkeiten und Rechenleistung benötigen.

OVHcloud hat mit AI Deploy einen neuen Service für KI-Anwendungen veröffentlicht.
OVHcloud hat mit AI Deploy einen neuen Service für KI-Anwendungen veröffentlicht.
(Bild: OVHcloud)

Für Unternehmen und Start-ups ist der Prozess vom Machine-Learning-Modell bis hin zur Nutzung in großem Maßstab oft eine immense Herausforderung. Allein die Bereitstellung gilt bereits als komplex und teuer. OVHcloud will hier mit dem neuen Managed Service AI Deploy ansetzen und Abhilfe schaffen.

Der Service übernimmt laut dem Anbieter auf intelligente Weite die Komplexität der Infrastruktur und ihrer Skalierung. KI-Teams sollen sich dadurch bei der Wertschöpfung mit Daten auf das Wesentliche konzentrieren können: Modelle und Apps in der Produktion sowie deren effiziente Datenverarbeitung und den Return on Investment (ROI). Während des Deployments der Anwendungen werden automatisch Docker-Images erstellt. Entwickler müssen dadurch nicht zwingend über eigene Kubernetes-Kenntnisse verfügen. Insgesamt soll AI Deploy die Überführung von Machine-Learning-Prototypen in die Produktion erheblich vereinfachen.

Beta beendet, Funktionen ausgebaut

OVHcloud hatte den Service bereits als Beta-Version erprobt. Nun ist der Zugriff auf AI Deploy global möglich. Zudem wurden einige Funktionen ergänzt, darunter etwa die automatische Skalierung der unterliegenden Infrastruktur. Anwender können individuelle Schwellenwerte festlegen, um zu einem bestimmten Zeitpunkt zusätzliche Rechenressourcen bereitzustellen. Per „Readiness Check“ lassen sich Modelle prüfen. Die Bereitstellung erfolgt nur, sofern der Datenverkehr reibungslos läuft. AI Deploy ist zudem in das Dashboard der OVHcloud-AI-Lösungen integriert.

Der Dienst ist laut dem Anbieter für die einfache Bereitstellung von Modellen oder Apps über das Kundencenter, die API oder das CLI („Command Line Interface“) vorgesehen. Als Zielgruppe gelten vor allem Start-ups, Technologieunternehmen und KI-Beratungsfirmen. Durch den Einsatz der sicheren Public Cloud von OVHcloud ist zudem für die Vertraulichkeit der Daten gesorgt.

Verfügbarkeit

AI Deploy ist ab sofort verfügbar. Die Preise werden nutzungsbasiert abgerechnet.

(ID:49512292)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung