Annahme ab Oktober 2018 verweigert Keine neuen Windows-8.1-Apps im Microsoft Store

Autor Stephan Augsten |

Mit Blick auf den Windows-Geräte-Lebenszyklus will Microsoft bald keine Anwendungen für Windows 8 und 8.1 sowie Windows Phone 8.x mehr in den Store aufnehmen. Selbst wenn noch eine Zeitlang Updates ausgeliefert werden können, empfiehlt Microsoft eine Portierung auf die Universal Windows Platform UWP.

Anbieter zum Thema

Microsoft empfiehlt über kurz oder lang einen Umstieg auf die geräteunabhängigen UWP Apps.
Microsoft empfiehlt über kurz oder lang einen Umstieg auf die geräteunabhängigen UWP Apps.
(Bild: Microsoft)

Ab Mittwoch, 31. Oktober 2018, können keine neuen Anwendungen für Windows Phone 8.x und früher oder die unter Windows 8 und 8.1 gängigen XAP- und APPX-Pakete beim Microsoft Store eingereicht werden. Dies wirke sich aber nicht auf bestehende Anwendungen aus, unterstreicht Microsoft.

Updates ließen sich auch weiterhin übermitteln. Im Falle der genannten Windows-Phone-Versionen stellt Microsoft allerdings zum 1. Juli 2019 den Rollout ein. Die Verteilung von App-Updates auf Windows-8- und 8.1-Geräte endet gar erst am 1. Juli 2023. Nach diesen Stichtagen werden die Aktualisierungen jeweils nur noch für betroffene Windows-10-Geräte ausgeliefert.

Microsoft empfiehlt App-Entwicklern, bereits jetzt zu prüfen, wie sie bestehende Anwendungen auf die Universal Windows Platform (UWP) portieren können. Entsprechend angepasste Windows-10-Anwendungspakete, sprich UWP Apps, lassen sich auf allen Gerätefamilien installieren.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:45459834)