Einschätzung von AsstrA Kann die Blockchain für Transporttransparenz sorgen?

Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Logistikspezialist AsstrA hat sich die Frage gestellt, inwiefern die Blockchain-Technik für mehr Transparenz und Effizienz im Transportwesen sorgen kann.

Vor allem das Wegfallen von Papierdokumenten könnte für mehr Effizienz sorgen.
Vor allem das Wegfallen von Papierdokumenten könnte für mehr Effizienz sorgen.
(Bild: postcardtrip / Pixabay / Pixabay)

Als wichtigste Eigenschaft Blockchain-basierter Systeme nennt AsstrA die Manipulationssicherheit der in einer Blockchain gespeicherten Informationen. Zudem ermöglicht die Technik Unternehmen das Sammeln und Speichern von Daten, ohne dazu zentrale Systeme vorhalten zu müssen. Alle notwendigen Informationen werden auf Servern in der Cloud gespeichert, dupliziert und verschlüsselt.

In Hinblick auf den Einsatz in der Transport- und Logistikbranche birgt die Blockchain weitere Vorzüge, wie AsstrAs Leiter des Lean- und Processmanagements Maciej Tybuurchi erklärt: „Alle Informationen und Dokumente befinden sich im Internet. Wir können auf Papierdokumentation verzichten und die Waren werden von GPS-Sendern in größerem Maßstab als zuvor verfolgt. Jede Phase des Prozesses, vom Erhalt eines Transportauftrages über das Laden, Transportieren und Entladen bis hin zur Transportdokumentation, wird im Online-System klar abgebildet. Der Zugriff auf diese Informationen wird jedem Teilnehmer des Prozesses unter Berücksichtigung der erforderlichen Einschränkungen gewährt“.

Praxistests laufen

Der Logistikspezialist weist auch darauf hin, dass Blockchain-Systeme bereits bei großen Transportunternehmen wie FedEx, Kühne + Nagel oder Maersk im Testlauf sind. AsstrA erwartet, dass die Blockchain noch im Laufe dieses Jahrzehnts allgemein einsatzreif ist.

„Zusammenfassend wird dies eine große Datenbank sein, die auf vielen Servern dupliziert und gut verschlüsselt ist und vollständige Informationen zu Fahrzeugen enthält, einschließlich Dokumentation, Ort der Waren und Aktionen in jeder Phase des Prozesses“, verdeutlicht Tybuurchi.

(ID:46264913)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung