Codelesegeräte in der Lieferkette Kameras in iTrace-Blockchainsystem integriert

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

iTrace, Spezialist für die Absicherung von Lieferketten, Markenschutz und Produktsicherheit, hat kamerabasierte Codelesegeräte der Reihe Leuze DCR 200i in sein 2DMI-System eingebunden.

Die Integration der Codelesegeräte ergänzt die Fähigkeiten der 2DMI-Lösung.
Die Integration der Codelesegeräte ergänzt die Fähigkeiten der 2DMI-Lösung.
(Bild: Leuze)

Die 2DMI-Plattform von iTrace ermöglicht die Absicherung der Lieferkette gegen Fälschungen, Verteilung auf dem Graumarkt und nicht autorisierte Überproduktionen. iTrace kooperiert dabei ab sofort mit dem Optosensorikhersteller Leuze: Dessen kamerabasierte Codelesegeräte der DCR-200i-Serie ermöglichen die automatische Erfassung von Transaktions- und Authentifizierungsinformationen an jeder Stelle der Supply Chain.

Durch die Kombination von Kamera und 2DMI-Plattform werden die gescannten Produkte sicher identifiziert. Alle vorgenommenen Transaktionen landen in der Blockchain und lassen sich dadurch manipulationssicher nachverfolgen. Als mögliche Einsatzgebiete nennen die Hersteller vor allem Bereich mit schwierigen und rauen Umgebungsbedingungen in Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Medizintechnik.

Sensoren umfassend einbinden

„Die Integration des kamerabasierten Codelesegeräts DCR 200i von Leuze nutzt unsere standardisierte mobile Applikationsinfrastruktur. Sie ermöglicht industriellen Sensoren, automatisch dieselben Informationen wie iPhone- und Android-Geräte überall in der Lieferkette zu erfassen“, erklärt iTrace-CEO Mark Manning. Auf diese Weise könne jedes System selbständig an der Verfolgung, Rückverfolgung und Authentifizierung von Artikeln oder Komponenten teilnehmen. Die erfassten Daten werden anschließend über das Blockchain-Gateway von iTrace an eine Blockchain- oder Tracking-Datenbank weitergeleitet.

Weitere Informationen zu 2DMI sind auf der Website des Anbieters zu finden.

(ID:46412641)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung