Atlassian liefert Metriken und Daten für agile Projekte Jira Software Cloud Insights zeigen Teamleistung
Von Sprint-Vereinbarungen bis hin zu aktuellen Fortschritten: Neue Insight-Funktionen in der Jira Software Cloud von Atlassian sollen künftig bessere Informationen und Metriken zur Projekt-Performance liefern.
Anbieter zum Thema

In der Jira Software Cloud sorgen Insight-Funktionen für einen besseren Einblick in laufende Prozesse. Insights werden aus Daten auf Projektebene gewonnen und zusammengefasst, um dem Team eine ganzheitliche Sicht auf die Arbeit zu geben. Die ersten beiden Metriken für DevOps-Teams hießen dabei Cycle Time und Deployment Frequency.
Fortan stehen drei weitere Insights zur Verfügung, ein zusätzliches soll in Kürze folgen. Sie können laut Hersteller agilen Teams dabei helfen, ihre Projekt-Performance zu verbessern. Zwei Übersichtsfunktionen beziehen sich dabei auf das Backlog, die Metriken drei und vier, wobei letztere wie erwähnt erst noch nachgeliefert, bezeichnet Atlassian als „Board Insights“.
- „Sprint Commitment Insights“ ermöglichen die genaue Planung und Verteilung von Projektaufgaben. Basierend auf der Performance der vorangegangenen fünf Sprints behalten die Insights den Überblick über den Workload jedes einzelnen Sprints. Außerdem berechnet und empfiehlt diese Funktion zu erreichende Zielwerte.
- Der „Issue Type Breakdown“ wiederum erlaubt es, einzelne Aufgaben auf die übergreifenden Ziele auszurichten. Mit diesem Insight kann das Team auf einen Blick die verschiedenen Arten von Aufgaben sehen, die sie übernehmen — zum Beispiel, ob sie mehr Zeit damit verbringen, technische Mängel zu beheben oder neue Funktionen zu liefern.
- Unter „Sprint Burn Down“ finden sich noch zu erledigende Aufgaben sowie eine Übersicht, ob weitere Tätigkeiten hinzugefügt oder entfernt wurden. Daraus errechnet sich die Wahrscheinlichkeit, vorgegebene Ziele zu erreichen, sowie das Risiko eines „Scope Creeps“, d.h. ein stetes Anwachsen des Projektumfangs. Im Zuge dessen kann das Team mit Blick auf Zielvorgaben die Aufgaben umverteilen.
- Der „Sprint Progress Insight“ berechnet den Status des aktuellen Sprints in Relation zum eigentlichen Ziel. Zum Beispiel können Teams einsehen, wie viel Prozent der Aufgaben bereits erledigt wurden, welche sich gerade in Bearbeitung befinden oder welche sie demnächst beginnen müssen. Auf diese Weise behalten sie den laufenden Fortschritt im Auge und können unter Umständen potenzielle Engpässe aktiv verhindern.
Die Jira Software Cloud Insights sind für sämtliche Versionen von Jira Software verfügbar. In unternehmensverwalteten Projekten müssen Admins mitunter die Berechtigung zur Datenaggregation aktivieren.
(ID:47513342)