End-to-End Continuous Security Jfrog übernimmt Vdoo

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Softwarehersteller Jfrog hat die Übernahme des Security-Spezialisten Vdoo Connected Trust bekanntgegeben. Im Zuge der Akquisition will Jfrog mehr Sicherheitsfunktionen für Software-Releases in seiner Unified-DevOps-Plattform anbieten.

Jfrog verstärkt sein DevSecOps-Know-how durch die Übernahme von Vdoo.
Jfrog verstärkt sein DevSecOps-Know-how durch die Übernahme von Vdoo.
(Bild: Jfrog)

Die Übernahme lässt sich Jfrog rund 300 Millionen US-Dollar kosten. Der Betrag wird in Bar und in Form von Aktien beglichen. Jfrog will die Lösungen von Vdoo in die eigene End-to-End-DevOps-Plattform integrieren und dadurch ganzheitliche Sicherheit von der Entwicklungsumgebung bis hin zu Edge, IoT und Geräten bieten. Noch in diesem Jahr wird die Schwachstellenerkennung Jfrog Xray um die Daten und verbesserten Scans von Vdoo erweitert. Vdoos eigenes SaaS-Produkt bleibt am Markt und wird auch künftig weiterentwickelt.

Die Integration von Vdoo wird laut Jfrog verschiedene Verbesserungen für den DevSecOps-Bereich ermöglichen. Dazu zählen etwa optimierte Effizienz und höhere Genauigkeit durch kontextbezogene Bedrohungsanalyse, die kritische Sicherheitslücken über multiple Vektoren hinweg erkennt. Zero-Day Detection identifiziert neue Schwachstellen, Malware, Exploits, Backdoors und andere Bedrohungen automatisch. Zahlreiche weitere Verbesserungen finden sich beispielsweise in den Bereichen IoT und Embedded Device Security, Configuration Security, Runtime Protection für Embedded-Geräte und Compliance.

Experten unter einem Dach

Die Sicherheitsexperten und Vulnerability-Forscher von Vdoo sind künftig Teil des Jfrog-Tams und werden ihre Arbeit weiterhin fortsetzen. Auf Basis ihres Know-hows, das unter anderem weitreichende Expertise in Software-Architektur, Reverse Engineering und Binärcode-Analysen umfasst, will Jfrog sein DevSecOps-Angebot verstärken. Insgesamt verdreifacht sich das Jfrog-Team im Zuge der Vdoo-Integration, da auch die Marketing- und Sales-Teams Zuwachs erhalten. Die Mitarbeiter sind in Israel, Deutschland, Japan und Nordamerika ansässig.

„Die geplante Übernahme passt großartig zu unseren beiden Unternehmen“, freut sich Vdoo-CEO Netanel Davidi. „Wir teilen eine gemeinsame Vision rund um DevOps und Security: Wenn ein DevOps-Unternehmen nicht auch ein Sicherheitsunternehmen ist, löst es nur ein kleines Stück des Puzzles. Wir sind stolz darauf, dass sich unser Team auf einen hybriden und ganzheitlichen Ansatz fokussiert hat und diesen über alle Dimensionen des Lebenszyklus der Softwarebereitstellung hinweg integriert“, ergänzt er.

(ID:47500875)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung