Absicherung und Gratis-Zertifikate für IoT- und IIoT-Geräte IoT-Entwicklerprogramm und -portal von GlobalSign
Die Bereitstellung eindeutiger Geräteidentitäten ist im Internet of Things von übergeordneter Bedeutung, insbesondere im industriellen Bereich. IoT-Entwickler erhalten dabei Hilfestellung durch ein Developer-Programm samt zugehörigem Entwicklerportal von GlobalSign.
Anbieter zum Thema

Als Certificate Authority, sprich Zertifizierungsstellle, bietet GMO GlobalSign auch Identitätslösungen für das Internet der Dinge an. Insbesondere im Industrial Internet of Things (IIoT) gehört die Sicherstellung eindeutiger Geräteidentitäten zu den besonders sicherheitsrelevanten Vorgängen, da sie das unerlaubte Eindringen unbekannter Geräte in die Ökosysteme verhindern soll.
Mit dem Entwicklerprogramm unterstützt der Anbieter Entwickler nun bei der Integration von Geräteidentitäten. Eine Schlüsselkomponente bildet dabei ein IoT-Entwicklerportal, über das Entwickler zentral auf alle Tools zugreifen können, die sie für eine erfolgreiche Integration der auf Public Key Infrastructure (PKI) basierenden Geräteidentität benötigen.
Das Portal enthält einen vollständigen Satz von Integrationstools wie ein SDK, Client-Bibliotheken, Dienstprogramme, API-Dokumentation und Integrationsanleitungen. So ist es über das Developer-Portal möglich, Proof of Concepts (PoC) mit kostenlosen digitalen X.509-Testzertifikaten zu entwickeln und zu testen.
Das IoT-Entwicklerportal richtet dabei separate und private Extranet-Bereiche für einzelne Organisationen ein und speichert sämtliche Ressourcen an einem Ort. Dieses Vorgehen wahrt die Geheimhaltung jedes Projekts bis zu dessen Fertigstellung bzw. Offenlegung, verspricht GlobalSign.
Zu den wichtigsten Funktionen des IoT-Entwicklerprogramms und -Portals gehören laut GlobalSign:
- Alle erforderlichen Dokumente, um ein Produkt vom PoC bis zur Fertigstellung zu validieren: Integrationsanleitungen, Testtools, Produktspezifikationen, Beispielcode, RESTful APIs-Spezifikationen und andere Informationen zur IoT-Geräteidentität.
- Entwickler wahren die Vertraulichkeit ihres Projekts über ein separates und privates Extranet, sodass Projekte im Stealth-Modus bleiben können.
- Benutzer können problemlos ein GlobalSign-Konto anfordern und aktive Zertifikate zum Testen der Sicherheit ihrer in der Entwicklung befindlichen IoT-Geräte zu bekommen.
- Sichere Kommunikation mit dem IoT-Team von GlobalSign, wenn es um spezifische Fragen geht.
Weitere Informationen zum IoT-Entwicklerprogramm und -Portal auf der GlobalSign-Webseite.
(ID:46044679)