DevOps-Plattform als Managed Service Ionos und Codecentric launchen GitLab as a Service

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Mit „GitLab as a Service“ stellen die Partner Ionos und Codecentric die weitverbreitete DevOps-Anwendung für Softwareentwicklung und - Versionierung inklusive kompletter Toolumgebung für CI/CD auf einer datensouveränen, skalierbaren Cloud-Plattform zur Verfügung.

Zu GitLab as a Service gehört der Support von Codecentric.
Zu GitLab as a Service gehört der Support von Codecentric.
(Bild: Ionos)

Ionos und Codecentric setzen die GitLab-Plattform in der Ionos-Cloud auf und übernehmen die Lizenzierung, den Betrieb, Updates sowie das Monitoring. Installation und Deployment erfolgen innerhalb von 24 Stunden, so das Versprechen der beiden Unternehmen. Die Anwender erhielten volles Zugriffsrecht auf das GitLab-Webinterface.

Die GitLab-Instanzen würden auf einer dedizierten Umgebung und ausschließlich in deutschen Rechenzentren eines deutschen Anbieters gehostet. Damit seien sie zu 100 Prozent DSGVO-konform.

GitLab as a Service biete folgende Vorteile:

  • Der gesamte Datenbestand werde täglich vollständig gesichert. Diese Sicherungen würden für einen definierten Zeitraum vorgehalten.
  • Der Betrieb einer dedizierten Umgebung sorge für hohe Sicherheit und Flexibilität.
  • Die beteiligten Systeme würden rund um die Uhr überwacht. Bei Bedarf werde das Incident Management automatisch alarmiert.
  • Updates und Security Patches würden durch automatisierte Prozesse bereitgestellt. Die Plattform sei dadurch immer up to date.
  • Optional könne in definierten Intervallen gemeinsam mit dem Kunden ein Review und Reporting stattfinden, um die erbrachten Leistungen, die gemeinsame Zusammenarbeit und die gebotene Betriebs- und Serviceleistung zu optimieren.

Kunden stehen drei unterschiedliche Pakete zur Auswahl.
Kunden stehen drei unterschiedliche Pakete zur Auswahl.
(Bild: Ionos)

(ID:48403564)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung