Mit „GitLab as a Service“ stellen die Partner Ionos und Codecentric die weitverbreitete DevOps-Anwendung für Softwareentwicklung und - Versionierung inklusive kompletter Toolumgebung für CI/CD auf einer datensouveränen, skalierbaren Cloud-Plattform zur Verfügung.
Zu GitLab as a Service gehört der Support von Codecentric.
(Bild: Ionos)
Ionos und Codecentric setzen die GitLab-Plattform in der Ionos-Cloud auf und übernehmen die Lizenzierung, den Betrieb, Updates sowie das Monitoring. Installation und Deployment erfolgen innerhalb von 24 Stunden, so das Versprechen der beiden Unternehmen. Die Anwender erhielten volles Zugriffsrecht auf das GitLab-Webinterface.
Die GitLab-Instanzen würden auf einer dedizierten Umgebung und ausschließlich in deutschen Rechenzentren eines deutschen Anbieters gehostet. Damit seien sie zu 100 Prozent DSGVO-konform.
GitLab as a Service biete folgende Vorteile:
Der gesamte Datenbestand werde täglich vollständig gesichert. Diese Sicherungen würden für einen definierten Zeitraum vorgehalten.
Der Betrieb einer dedizierten Umgebung sorge für hohe Sicherheit und Flexibilität.
Die beteiligten Systeme würden rund um die Uhr überwacht. Bei Bedarf werde das Incident Management automatisch alarmiert.
Updates und Security Patches würden durch automatisierte Prozesse bereitgestellt. Die Plattform sei dadurch immer up to date.
Optional könne in definierten Intervallen gemeinsam mit dem Kunden ein Review und Reporting stattfinden, um die erbrachten Leistungen, die gemeinsame Zusammenarbeit und die gebotene Betriebs- und Serviceleistung zu optimieren.
Kunden stehen drei unterschiedliche Pakete zur Auswahl.
(Bild: Ionos)
(ID:48403564)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.