-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Blockchain
Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
- Development
-
DevOps
Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
-
Cloud Native
Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
-
Management
- Change Management
- Compliance
- Projektmanagement
- Rollout & Inventar
- Service & Support
- Softwarequalität
Aktuelle Beiträge aus "Management" -
Solution Stack
Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
-
Technologien
Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
-
Definitionen
Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
- News
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
- Akademie
-
mehr...
24.03.2023
Datenübermittlung in Drittländer: Privacy-Shield-Nachfolger oder Datenschutz-Zertifizierung?
Für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland braucht es eine Rechtsgrundlage. Entsprechend hoffen viele auf den Nachfolger von Privacy Shield, wenn es um Datentransfers in die USA geht. Doch auch eine Datenschutzzertifizierung nach DSGVO könnte eine Grundlage sein, so scheint es. Was aber kann die Zertifizierung hier wirklich leisten?
Für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland braucht es eine Rechtsgrundlage. Entsprechend hoffen viele auf den Nachfolger von Privacy Shield, wenn es um Datentransfers in die USA geht. Doch auch eine Datenschutzzertifizierung nach DSGVO könnte eine Grundlage sein, so scheint es. Was aber kann die Zertifizierung hier wirklich leisten? https://www.security-insider.de/privacy-shield-nachfolger-oder-datenschutz-zertifizierung-a-7b69372dd9a89614c8165a2baab5db38/
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/1d/641de14f63255/ir-bild-neu.jpeg)