Entwicklerkonferenz mit Rekordzahlen Infobip Shift soll global expandieren

Von Stephan Augsten

Die Infobip Shift ist dem Anspruch, die größte Developer-Konferenz in Südosteuropa zu sein, vollumfänglich gerecht geworden: Die elfte Ausgabe des Events lockte über 4.000 Besucherinnen und Besucher ins kroatische Zadar.

Die Veranstalter der Infobip Shift 2022 hegen ernsthafte Ambitionen, die Development-Konferenz internationaler aufzustellen.
Die Veranstalter der Infobip Shift 2022 hegen ernsthafte Ambitionen, die Development-Konferenz internationaler aufzustellen.
(Bild: Infobip)

Entwickler und Entwicklerinnen, Software Engineers und IT-Fachleute aus mehr als 30 Ländern weltweit kamen in die kroatische Hafenstadt, um an der zweitägigen Infobip Shift teilzunehmen. Die Besucherinnen und Besucher hatten Zugang zu einem breiten Spektrum interaktiver Inhalte sowie zu gesellschaftlichen Veranstaltungen. Die Themen reichten von Blockchain, Kryptowährungen und NFTs bis hin zum Web-UI-Design.

Von den mehr als 4000 Gästen kamen über 40 Prozent aus dem Ausland. Für die Veranstalter bergen die Gästezahlen ein Potenzial, das man besser ausschöpfen möchte. Ivan Burazin, Chief Developer Experience Officer von Infobip, unterstrich die internationalen Ambitionen: „Wir werden weiterhin die Tech-Community aus der ganzen Welt hier in Kroatien versammeln, aber wir bereiten uns auch auf eine Konferenz auf einem anderen Kontinent vor, die wir bald ankündigen werden.“ Infobip hatte due Shift Conference erst im Jahr 2021 übernommen.

Um die mehr als 75 Vorträge und 60 Redner unterzubringen, wurde die Infobip Shift 2022 in sechs verschiedene Stages unterteilt, wobei sich die kreisförmige Hauptbühne in drei separate, kleinere Bühnen aufteilte. Weitere Bühnen waren Web3, Cloud Native und dem Infobip Startup Tribe gewidmet, der Start-ups aus aller Welt zusammenbrachte.

Zu den Rednern gehörten Vertreter globaler Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Cisco sowie globale Tech-Stars wie Charity Majors, CTO bei Honeycomb, Hakon Wium Lie, der Vater der Programmiersprache CSS, und Kent C. Dodds, Mitbegründer von Remix.run, Tejas Kumar von Xata.io und Kitze, Erfinder von Sizzy.

Mehr als 30 Startups, Mitglieder des Infobip Startup Tribe, hatten die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren und auf einer eigenen Bühne am Pitching-Wettbewerb teilzunehmen. Vertreter von Goldman Sachs, Palm Drive und 500 Emerging Europe nahmen an den Podiumsdiskussionen teil und gaben aufstrebenden Unternehmen gute Ratschläge, wie sie ihren nächsten Investor finden können.

(ID:48610267)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung