Developer-Konferenz mit mediterranem Flair Infobip Shift Conference 2022 im kroatischen Zadar

Von Stephan Augsten |

Anbieter zum Thema

Im September soll die Infobip Shift Conference 2022 als größte Developer-Konferenz Südosteuropas die Entwicklerinnen und Entwickler nach Kroatien ziehen. Bis zu 4.000 Gäste vor Ort sowie 10.000 Online-Besucher und -Besucherinnen werden erwartet.

Die Infobip Shift Conference im kroatischen Zadar verspricht gute Networking-Möglichkeiten und ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Die Infobip Shift Conference im kroatischen Zadar verspricht gute Networking-Möglichkeiten und ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
(Bild: Infobip)

Mediterranes Klima, spätsommerliche Temperaturen, eine faszinierende Stadt am adriatischen Meer: Hinsichtlich der Standortwahl machen die Veranstalter der Infobip Sift Conference keinen Hehl daraus, dass die Atmosphäre für sie übergeordnete Bedeutung hat: „Wir sagen gerne, dass Infobip Shift das coolste Tech-Event der Welt ist.“

Neben der obligatorischen Hersteller-Expo mit Technologie-Giganten wie Microsoft, Meta und Google soll die Infobip Shift Conference 2022 auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm bieten: Von den sechs geplanten Bühnen sind vier ausschließlich Developer-Themen vorbehalten. Auf den anderen beiden Bühnen geht es vornehmlich um Web3-Technologien und Gründerthemen.

Da der Call of Papers weiter offen steht, können die Veranstalter zu Keynotes und geplanten Vorträgen noch nichts sagen, wohl aber zu den bereits bestätigten Sprechern. Unter anderem geben sich die Klinke in die Hand: Charity Majors von Honeycomb, Una Kravets (Google Chrome), der CSS-Erfinder Hakon Wium Lie, Kent C. Dodds von Remix, Houssein Djirdeh (Google) oder auch Debbie O'Brien von Microsoft, Grace Francisco von Cisco und Ali Spittel von AWS (Amazon Web Services).

Noch mehr als ein Vierteljahr ist es hin, bis die Infobip Shift Conference am Montag und Dienstag, 19. und 20. September, im kroatischen Zadar die Pforten öffnet. Doch schon jetzt habe man so viele Karten vor der Veranstaltung verkauft wie nie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisen sogar aus den USA, Skandinavien und Australien an.

Die Preise für die Teilnahme an der Shift Conference vor Ort beginnen bei 32 Euro für Studentinnen und Studenten und reichen bis 192 Euro für einen regulären All-Access Pass. Dieser gewährt Zugang zum Sprecherareal sowie zu Workshops und einen Zugriff auf alle aufgezeichneten Sessions. Die Teilnahme an der virtuellen Konferenz kostet 56 Euro (allesamt zzgl MwSt.).

(ID:48395488)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung