Web-Framework in neuer Version Ice Tea Group veröffentlicht Wisej 3 Beta
Das Web-Framework für Softwaremigration und Neuentwicklung von Web-Applikationen Wisej ist ab sofort in Version 3 Beta verfügbar. Es bietet unter anderem eine Multi-Target-Funktion für die Anwendungsbereitstellung unter Windows, Linux und macOS.
Anbieter zum Thema

Die Beta ermöglicht bereits jetzt den Vorab-Einsatz von Wisej 3, das zum 31. März in der finalen Fassung erscheinen soll. Es lässt sich sowohl auf dem klassischen .NET-Framework als auch unter .NET 6 ausführen. Dies ermöglicht den Betrieb auf unterschiedlichen Betriebssystemen („Multi-Targeting“).
Laut der Ice Tea Group gehen Wisej-Applikationen sorgsam mit verfügbaren Systemressourcen um und lassen sich sogar auf einem Raspberry Pi ausführen. Auch auf Embedded-Geräte im industriellen Umfeld ist Wisej im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Projekten bereits im Einsatz.
Einfacher Umstieg, neues Preismodell
Eine Migration bestehender Wisej-2.x-Projekte ist laut den Entwicklern ohne Probleme möglich, nachdem alle Referenzen auf Wisej 3 angepasst wurden. Mit der endgültigen Veröffentlichung im März soll auch ein neues Lizenzmodell eingeführt werden. Es ist vollständig abonnementbasiert und wird zudem neue Supportoptionen, Serverlizenzen für Unternehmens- und Rechenzentrumsbereitstellungen sowie vorgefertigte Pakete für Wisej Mobile mit Android- und iOS-Unterstützung umfassen. Bestehende Lizenzen werden auf das neue Modell umgestellt.
Zudem wurden Community-Edition von Wisej Developer und Wisej Server angekündigt. Sie richten sich vor allem an Einsteiger, kleine, nicht-kommerzielle und private Projekte sowie unabhängige Entwickler. Die Community-Editionen werden kostenfrei angeboten.
Die Wisej 3 Beta steht ab sofort auf Github zum Download bereit.
(ID:47946504)