Daten aus China ICBC veröffentlicht Studie zu Blockchain im Bankensektor

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) hat erstmals eine Studie rund um den Einsatz von Blockchain-Technik im chinesischen Bankensektor veröffentlicht.

Blockchain-Technik kommt in Chinas Banken unter anderem für besseren Kundenservice zum Einsatz.
Blockchain-Technik kommt in Chinas Banken unter anderem für besseren Kundenservice zum Einsatz.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay / Pixabay)

Laut einem Bericht des CIICs („China Internet Information Centers“) identifiziert die Studie den chinesischen Finanzsektor als den Bereich, in dem Blockchain-Anwendungen am weitesten verbreitet sind. Zurzeit sind in China 420 Anbieter von Blockchain-Dienstleistungen registriert. 17 Prozent dieser Unternehmen bieten laut dem Bericht 120 verschiedene Finanzservices auf Blockchain-Basis an. Banken und andere Finanzfirmen nutzen derartige Anwendungen vor allem, um ihren Kundenservice zu verbessern.

Erst vor wenigen Tagen hatte die zentrale Wirtschaftsplanungsbehörde Chinas angekündigt, die Blockchain offiziell in die Agenda zur Förderung neuer Technologien aufzunehmen. Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und das Internet der Dinge sind in diesem Förderprogramm bereits zu finden.

System bereits im Praxiseinsatz

Die ICBC selbst hat nach eigenen Angaben bereits 2016 ein Forscherteam rund um das Thema Blockchain zusammengestellt. Es untersucht unter anderem das Zusammenspiel der Blockchain mit Künstlicher Intelligenz, Big Data, 5G und dem Internet der Dinge. Im Ergebnis entstand eine Plattform, die laut der ICBC derzeit im chinesischen Markt führend ist.

Sie ermöglicht der Bank unter anderem das Angebot von Dienstleistungen, um gemeinnützige Geldflüsse nachzuvollziehen. Die Technik wird beispielsweise vom Chinesischen Roten Kreuz in Guangxi und der Zhuahai Charity Federation eingesetzt. Die Plattform soll künftig schrittweise auch weiteren Hilfsorganisationen zugänglich gemacht werden. Zudem kommt Blockchain-Technik in China laut dem Bericht auch für Interbank-Buchungen, interne Vorgänge sowie beim Aufspüren von Geldwäsche zum Einsatz.

(ID:46568548)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung