TCS veranstaltet ersten Sustainathon Europe Hackathon für ökologische Nachhaltigkeit

Von Stephan Augsten

Wie können digitale Lösungen für mehr ökologische Nachhaltigkeit sorgen? Dies ist die Kernfrage des „Sustainathon Europe“, einem für Februar 2022 geplanten Programmierwettbewerb von Tata Consultancy Services.

Anbieter zum Thema

Nicht weniger als die meistignorierten, aber offensichtlichsten ökologischen Probleme sind Thema beim TCS Sustainathon.
Nicht weniger als die meistignorierten, aber offensichtlichsten ökologischen Probleme sind Thema beim TCS Sustainathon.
(Bild: Tata Conultancy Services)

Im Fokus des Sustainathon Europe stehen laut Tata Consultancy Services (TCS) meist ignorierte, aber offensichtliche Nachhaltigkeitsprobleme. Von Wasserverschwendung in Haushalten bis hin zu Arzneimittelrückständen und Mikroplastik-Partikeln im Abwasser: Während des dreitägigen Events sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreative Lösungen für Umweltprobleme aller Art finden.

In weiteren sogenannten Challenges sollen das Bienensterben durch Pestizide sowie Monokulturen in der Landwirtschaft verhindert und der Paketversand umweltfreundlicher gestaltet werden. Eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft wird bis zu drei Gewinner küren; im Rahmen des TCS-Accelerator-Programms werden diese dann sieben Monate lang Bei der Entwicklung ihrer Lösungen begleitet.

Bereits der Sustainathon 2020 in Singapur hat gezeigt, dass es nicht an guten Ideen mangelt, wie Sapthagiri Chapalapalli unterstreicht. Laut dem TCS-Europachef bestehe die Schwierigkeit oft darin, die Ressourcen und Zeit für die Umsetzung eines Konzepts zu finden. „Unser Ziel ist es, mit dem europaweiten Sustainathon eine Plattform zu bieten, auf der großartige Ideen gehört, geprüft und schnell entwickelt werden.”

Studentinnen und Studenten sowie junge Berufstätige können sich noch bis zum Freitag, 21. Januar 2022, für den Hackathon anmelden. Der Wettbewerb ist von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Februar 2022, im europäischen Innovationszentrum von TCS in Amsterdam angesetzt. Weitere Informationen zum Hackathon sowie zur Teilnahme auf der TCS-Webseite.

(ID:47831781)