Applause-Umfrage zur Linksverschiebung der Sicherheit Gründe und Hindernisse für Shift-Left-Testing

Redakteur: Stephan Augsten

Shift-Left-Testing soll in DevSecOps-Szenarien die Release-Zyklen beschleunigen, allerdings sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung nicht überall gegeben. Applause hat im Rahmen einer Umfrage die wichtigsten Hindernisse identifiziert.

Anbieter zum Thema

Shift-Left-Testing bringt Vorteile, aber viele Unternehmen beklagen Produktivitätsverluste bei ihren Entwicklern.
Shift-Left-Testing bringt Vorteile, aber viele Unternehmen beklagen Produktivitätsverluste bei ihren Entwicklern.
(Bild: ThisIsEngineering / Pexels )

Der Shift Left bezeichnet die Strategie, Sicherheitsprozesse und das Testing auf dem Zeitstrahl des Software Development Lifecycle weiter nach links zu schieben. Breiter Konsens herrschte im Rahmen einer aktuellen Umfrage von Applause darüber, dass eine solche Linksverschiebung große Vorteile bringt.

Einen besonders großen Nutzen sehe sechs von zehn Befragten in der Verringerung von Bugs im Endprodukt, 44 Prozent hoben außerdem die eingesparten Kosten für spätere Fehlerbehebungen hervor. 38 Prozent der über 1.800 QA-, Produkt-, Engineering- und DevOps-Fachleute glauben außerdem an eine schnellere Veröffentlichung neuer Features und Builds.

Etliche Unternehmen müssen aber auch noch Hindernisse aus der Welt schaffen, die ihren Shift-Left-Strategien im Wege stehen. So beklagten bei der Umfrage 45 Prozent der Teilnehmer, dass ihre Entwickler zu sehr mit der Programmierung beschäftigt sind. Weitere 37 Prozent bemängelten, dass Entwicklung und Qualitätssicherung weiterhin voneinander getrennt sind.

Mehr als die Hälfte der Befragten, deren Arbeitgeber den Shift Left bereits vollzogen haben, gab an, dass das Testing die Produktivität der Entwickler beeinträchtigt (52 Prozent). In entsprechenden Großunternehmen sind Entwicklungsteams nicht selten einen ganzen Arbeitstag pro Woche nur mit dem Testen neuer Funktionen beschäftigt (44 Prozent).

Mit In-Sprint Testing bietet Applause eine technische Möglichkeit an, Tests auf einen früheren Zeitpunkt im SDLC zu verlagern und so kleinere Codeabschnitte schneller und in einem iterativen Modell zu testen. Das Angebot ist Teil der Product Excellence Platform von Applause.

(ID:47357113)