Code ist nicht nur in einer Programmiersprache verfasst, er beherbergt auch natürliche Sprache, beispielsweise in Form von Kommentaren. JetBrains erweitert die Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA deshalb um eine Autokorrektur, die Rechtschreibung, Grammatik und Sprachstil prüft.
Grazie weist unter adnerem Nicht-Muttersprachler auf gängige Fehler hin, versteht Grammatikregeln und warnt bei unangemessenem Sprachstil.
(Bild: JetBrains)
Ob String-Literale, Kommentare oder Commit-Nachrichten: Entwickler kommen im Arbeitsalltag nicht nur mit formalen Sprachen sondern auch mit natürlicher Sprache in Berührung. Nicht jeder ist hier gleichermaßen sattelfest, in internationalen Teams können solche Inhalte sogar zu Verwirrung führen.
JetBrains hat mit Grazie deshalb ein Plug-in für IntelliJ IDEA bereitgestellt, das im Prinzip einer Autokorrektur gleichkommt. Die intelligente Prüfung soll dabei über einfache Rechtschreibfehler und Tippfehler hinausgehen: Grazie versteht Grammatikregeln und warnt vor unangemessenem Stil. Standardmäßig umfasst Grazie nur Englisch, es sind aber über 15 weitere Sprachmodelle erhältlich.
Alle Prüfungen werden lokal durchgeführt, nachdem das entsprechende Modell heruntergeladen und aktiviert wurde. Um weitere Sprachen hinzuzufügen und Regeln zu konfigurieren, können Anwender den Menüpunkt „Einstellungen / Voreinstellungen“ aufrufen und dann unter „Tools“ den Punkt „Grazie“ wählen.
Im oberen Teil lassen sich dann benötigte Sprachmodelle hinzufügen und die Muttersprache auswählen. Auf diese Weise wird Grazie dazu angehalten, häufige Fehler hervorzuheben, die beispielsweise Nicht-Muttersprachler in englischen Texten machen – als Beispiel nennt JetBrains die Verwechslung von „than“ und „then“ oder auch „adapt“ und „adopt“. Diese Funktion lässt sich für sattelfestere Sprecher natürlich auch deaktivieren.
Grazie ist bereits für IntelliJ IDEA ab Version 2019.2.4 und für die Early-Access-Version von 2019.3 verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.