Cloudogu mit umfangreichem Angebot zu GitOps GitOps-Playground, Lernmaterialien und mehr
GitOps ist für viele eine noch unerprobte Möglichkeit, die Infrastruktur über die Quellcode-Verwaltung zu definieren. Speziell an Developer und deren Arbeitgeber richten sich verschiedene Lernangebote der Cloudogu GmbH.

Im Umfeld von Kubernetes und anderen Cloud-nativen Technologien etabliert sich GitOps zunehmend für einen automatisierten Betrieb. Für Unternehmen sowie Entwicklerinnen und Entwickler, die in GitOps einsteigen oder ihr Wissen erweitern möchten, hat die Cloudogu GmbH nun einige Dienste und Lernmaterialien zusammengestellt.
Hierzu zählen beispielsweise zweitägige GitOps-Schulungen für Software-Developer mit ersten Kubernetes-Erfahrungen. Dort werden die theoretischen Grundlagen gelegt, bevor es an die praktische Umsetzung von GitOps eght. Dazu werden die gängigen Tools vorgestellt und gemeinsam ein vollständiger GitOps-Prozess mit CI-Server, Templating, Staging-Umgebung und mehr umgesetzt. Auch Herausforderungen des Alltags, wie Fehlerbehandlung, Observability und Löschen von Ressourcen, sind Teil der Schulung.
Die GitOps-Schulungen finden jeweils von Dienstag bis Mittwoch, 26. bis 27.April, 11. und 12. Oktober sowie 6. bis 7. Dezember 2022, online statt. Individuelle Inhouse-Schulungen gehören dabei ebenfalls zum Angebot. Anmeldung und weitere Informationen auf der unter Schulungswebseite von Cloudogu.
Einen GitOps Playground hat Cloudogu ebenfalls eingerichtet. In dieser Testumgebung können Interessenten GitOps-Tools (Operatoren) in einer echten Infrastruktur praktisch ausprobieren. Dafür muss lediglich das Repository geklont und der Playground lokal ausgeführt werden.
Für Teamleiter und -leiterinnen sowie Fachkräften mit Entscheidungsbefugnis stellt Cloudogu außerdem das kostenfreie E-Book „GitOps – Prinzipien und Herausforderungen“ zum Download bereit. Es soll als Entscheidungsgrundlage für oder wider die Nutzung von GitOps im Unternehmen dienen. Weitere Ressourcen zum Thema und eine Möglichkeit des Austauschs finden Interessierte in der GitOps-Community von Cloudogu.
(ID:48137261)