Neue Funktionen beim Code-Hosting angekündigt GitHub for Mobile und Langzeit-Archivierung von Code

Redakteur: Stephan Augsten |

Auf der GitHub Universe wurden zahlreiche Neuerungen angekündigt. So haben GitHub Actions und Packages die Beta-Phase durchlaufen. Das GitHub Archive Program soll Open-Source-Code auch für künftige Generationen sichern, zudem ist GitHub for Mobile gestartet.

Anbieter zum Thema

Im Dropdown-Menü der Benutzereinstellungen bei GitHub findet sich nun die Option, Beta-Funktionen einfacher freischalten zu lassen.
Im Dropdown-Menü der Benutzereinstellungen bei GitHub findet sich nun die Option, Beta-Funktionen einfacher freischalten zu lassen.
(Bild: GitHub)

Der Community-gesteuerte Software-Automation-Ansatz GitHub Actions ist ebenso der Beta-Phase entwachsen wie GitHub Packages – eine Funktion, um Quellcode und Pakete an einem Ort mit integrierter Berechtigungsverwaltung und dem Abrechnungsmodell gesammelt bereitzustellen. Beide Funktionen finden sich nun in jedem Entwicklerkonto, für öffentliche Repositories ist die Nutzung kostenlos.

Mit GitHub for Mobile hat der Code-Hoster zudem eine native App angekündigt, die als Beta für iOS und in Kürze auch für Android erhältlich ist. Über die App ist es möglich, auch unterwegs Code zu prüfen, Änderungen zu mergen oder auch Team-Diskussionen zu kommentieren. Beta-Nutzer von GitHub for Mobile kommen auch bereits in den Genuss einer Inbox für Benachrichtigungen. Diese ließen sich dort unter anderem besser filtern, als wenn sie wie gehabt per E-Mail empfangen werden. Die Inbox-Funktion soll über die kommenden Monate nach und nach über die Web-Version von GitHub ausgerollt werden.

Darüber hinaus wurden Details zum „GitHub Archive Program“ genannt. Hierbei arbeitet der Code-Hoster mit verschiedenen Archiv- und Bibliotheksanbietern zusammen, um Open-Source-Code auch für spätere Generationen verfügbar zu halten. Hierfür sei angedacht, mehrere Kopien von Projekten in verschiedenen Datenformaten und an verschiedenen Orten speichern. Dies umfasse mit dem „GitHub Arctic Code Vault“ auch ein Langzeitarchiv, das für eine Lebensdauer von mindestens 1.000 Jahren ausgelegt ist.

Weitere angekündigte Änderungen bei GitHub betreffen unter anderem die Navigation im Code und die Code-Suche. Bei letzterer handelt es sich um eine eingeschränkt zugängliche Beta, die Teilnahme an GitHub Code Search erfordert eine Anmeldung. Als Public Beta für Benutzer mit Firmenkonto ist außerdem eine „Code Review“-Zuweisung verfügbar. Im Rahmen einer eingeschränkten Beta wird es einigen Nutzern außerdem möglich sein, „Scheduled Reminder“ in Form von Slack-Nachrichten zu verschicken.

Wer künftig neue Funktionen von GitHub noch in der Pre-Release-Phase ausprobieren möchte, kann im Drop-Down-Menü der Benutzereinstellungen diese Möglichkeit eigens aktivieren. Details zu allen aktuellen Änderungen finden sich im GitHub Blog.

(ID:46233971)