Reibungsloser Arbeitsfluss bei überlasteten Base-Branches GitHub Merge Queue allgemein verfügbar

Quelle: Pressemitteilung GitHub Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

GitHub hat die allgemeine Verfügbarkeit einer neuen Funktion, der „Merge Queue“, bekanntgegeben. Diese soll den Prozess des Code-Zusammenführens effizienter gestalten und damit den Merge Traffic auf stark frequentierten Branches zu reduzieren.

Die Merge Queue von GitHub stellt sicher, dass eine Pull-Anfrage mit weiteren, vor ihr getätigten Änderungen kompatibel ist.
Die Merge Queue von GitHub stellt sicher, dass eine Pull-Anfrage mit weiteren, vor ihr getätigten Änderungen kompatibel ist.
(Bild: GitHub)

Jedes Team, das Teil einer verwalteten Organisation mit öffentlichen Repositories ist oder GitHub Enterprise Cloud nutzt, kann die Merge Queue in seinem jeweiligen Repository aktivieren und sofort beginnen, Pull-Anfragen zu optimieren. GitHub will mit der neuen Funktion die Spannung zwischen Branch-Stabilität und Geschwindigkeit reduzieren.

Die Merge Queue stellt sicher, dass eine Pull-Anfrage mit weiteren, vor ihr getätigten Änderungen kompatibel ist. Sollten beim Merge etwas schief gehen, erhält der jeweilige Developer umgehend eine Benachrichtigung. Teams könnte sich so aufs Wesentliche konzentrieren, meint GitHub: Code schreiben, einreichen und committen.

Besonders wertvoll sei die Merge Queue für teams, in denen mehrere Mitglieder regelmäßig auf einen einzigen Branch commiten, also beispielsweise beim Trunk-based Development. Vor der Einführung der Merge Queue mussten die Beteiligten versuchen, direkt auf einen stark frequentierten Code-Zweig zu mergen – mit der potenziellen Gefahr von Code-Konflikten und einer daraus resultierenden erneuten Arbeitslast.

Um dieses Problem zu umgehen, erstellt die Merge Queue einen temporärer Branch erstellt, der Folgendes enthält:

  • Die neuesten Änderungen des Hauptzweigs
  • Die Änderungen von anderen Pull-Anfragen, die bereits in der Warteschlange stehen
  • Die Änderungen der eigenen Pull-Anfrage

Anschließend beginnt die Continuous Integration (CI) mit der Erwartung, dass alle erforderlichen Statusprüfungen bestehen müssen, bevor der Branch (und die Pull-Anfragen, die er repräsentiert) zusammengeführt werden.

Um die Funktion zu aktivieren, müssen Repository-Administratoren im Protection-Setting für ihren Ziel-Branch die Option „Require merge queue“ aktivieren und ihre Präferenzen einstellen. Entwicklerinnen und Entwickler können die Pull-Anfrage, die zur Warteschlange hinzugefügt werden soll, öffnen und auf „Merge when ready“ klicken. Ein Klick auf den Link „Pull Requests Queued to Merge“ auf der Branches-Seite des Repositorys zeigt die Merge-Warteschlange.

Weitere Informationen zur Aktivierung und Einrichtung der Merge Queue für einen Branch finden sich in der GitHub-Dokumentation.

(ID:49609469)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung