Geteilte Code-Ansicht mit Syntax-Hervorgebung GitHub Desktop visualisiert Code-Änderungen

Redakteur: Stephan Augsten |

GitHub hat mit „Split Diffs“ eine in der Community der meistgeforderten Funktionen in die Desktop-Software integriert. Dank der Gegenüberstellung von Code-Editor-Fenstern lassen sich Code-Änderungen besser nachvollziehen.

Anbieter zum Thema

Das neue „Split Diffs“-Feature ermöglicht es, Code-Änderungen optional in einer Seite-an-Seite-Ansicht nachzuvollziehen.
Das neue „Split Diffs“-Feature ermöglicht es, Code-Änderungen optional in einer Seite-an-Seite-Ansicht nachzuvollziehen.
(Bild: GitHub)

Mit GitHub Desktop sollen Entwickler leistungsfähiger werden und mehr Kontext erhalten, als wenn sie in einer Terminal-Sitzung arbeiten. Die GUI-basierte Anwendung unterstützt sämtliche Git-Kommandos wie Code-Reviews, Commits, Push-Befehl oder auch die Prüfung von Continuous-Integration-Status.

Das neue „Split Diffs“-Feature ermöglicht es den Nutzern, Änderungen am Code optional in einer Seite-an-Seite-Ansicht zu visualisieren. Änderungen lassen sich mit der Funktion auch deshalb so gut nachverfolgen, weil sie mit der Syntaxhervorhebung zusammenarbeitet.

Weitere Neuerungen in der Desktop-Software sind „GitHub Actions“-Statusmeldungen, mehr Kontrolle darüber, wann Änderungen zu speichern sind, und das einfache Verwerfen von Zeilen aus einer Datei. Interessierte können die GitHub Desktop für Wndows und macOS direkt über GitHub Central herunterladen.

(ID:47000649)