Open Source für Finanztransaktionen FISCO BCOS - Blockchain für den Finanzsektor aus China

Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

FISCO BCOS ist eine chinesische Open Source-Plattform für Blockchain-Transaktionen im Finanzbereich. Es handelt sich dabei nicht nur um eine einzelne Blockchain, sondern um ein komplettes Ökosystem zum Aufbau einer Blockchain-Infrastruktur. Die Plattform gehört zu den wichtigsten Blockchain-Lösungen in China.

China ist einer der größten Märkte für Blockchain-Technologien weltweit. Wer in China geschäftlich unterwegs ist, kommt auf Dauer kaum um FISCO BCOS herum.
China ist einer der größten Märkte für Blockchain-Technologien weltweit. Wer in China geschäftlich unterwegs ist, kommt auf Dauer kaum um FISCO BCOS herum.
(© BirgitKorber - stock.adobe.com)

FISCO BCOS gehört zu den wichtigsten Blockchain-Plattformen in China, das 2017 veröffentlicht wurde. Über 2.000 Unternehmen und mehrere zehntausend Mitglieder bauen die FISCO BCOS-Community immer weiter auf und entwickeln neue Lösungen und Szenarien für die Blockchain-Plattform. Der Quellcode steht auch auf GitHub zur Verfügung.

Zum Konsortium gehören unter anderem Huawei, WeBank, Tencent Cloud, and Shenzhen Securities Communication. Bei FISCO BCOS handelt es sich nicht nur um eine einzelne Blockchain, sondern um ein komplettes Ökosystem zum Aufbau einer Blockchain-Infrastruktur. Im Fokus stehen Blockchains für Banken und Finanzdienstleister, idealerweise natürlich, wenn diese auch noch Geschäfte in China durchführen.

China ist einer der größten Märkte für Blockchain-Technologien weltweit. Wer sich mit der Blockchain-Technologie auseinandersetzt, oder in China geschäftlich unterwegs ist, kommt auf Dauer kaum darum herum sich mit Blockchains in China und auch mit FISCO BCOS auseinanderzusetzen.

Hohe Leistung für Finanztransaktionen

Die Betreiber geben an, dass die Blockchains auf Basis von FISCO BCOS weit über 1000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) ausführen können. Die Bestätigung der Verarbeitung ist darüber hinaus in Sekunden verfügbar. Daher ist die Plattform für große Finanzinstitute oder in Bereichen, bei denen eine hohe Anzahl an Transaktionen in kurzer Zeit abgewickelt werden sollen ideal. Die Messung der Leistung kann auch mit Tools wie Hyperledger Caliper erfolgen. Die Entwickler von Hyperledger Caliper stellen dazu sogar Anleitungen zur Verfügung. FISCO BOCS setzt auf den Byzantine Fault Tolerance (BFT)-Mechanismus, Multichain-Struktur, Zero-Knowledge Proof, homomorphe Verschlüsselung, Gruppensignatur und Ringsignatur sind mit Blockchains auf Basis von FISCO BCOS ebenfalls möglich. Die Entwickler stellen mehrere Entwicklungsschnittstellen zur Verfügung, mit denen Smart Contracts entwickelt und übertragen werden können.

EY und FISCO BCOS

EY (ehemals Ernst & Young) ist als Wirtschaftsberatungs-Netzwerk sehr aktiv auf dem Blockchain-Markt. Das Unternehmen ist auch eine der treibenden Kräfte hinter dem Baseline-Protokoll. Dieses wurde ursprünglich von Ernst & Young (EY), ConsenSys und Microsoft entwickelt. Baseline basiert auf praxisnahe Projekterfahrungen von EY, Microsoft und ConsenSys beim Abbilden von Smart Contracts in der öffentlichen Ethereum-Blockchain.

EY integriert auch Funktionen für FISCO BCOS. Einige seiner Lösungen für den Betrieb von Blockchains sollten in das chinesische FISCO BCOS Blockchain-Framework integriert werden. Auch die Blockchain-Plattform EY OpsChain soll ich China verfügbar sein und mit FISCO BCOS zusammenarbeiten. Auch der EY Blockchain Analyzer soll nutzbar sein. Bisher hat EY ausschließlich mit der Ethereum-Blockchain-Technologie gearbeitet. Das soll sich ändern. Die Funktionen der einzelnen Tools und Lösungen sollen mit der FISCO BCOS-Blockchain interagieren.

Blockchain-based Service Network und FISCO BCOS

FISCO BCOS ist Bestandteil des chinesischen BSN-Netzwerks (Blockchain-based Service Network), das ein Internet für Blockchains in China darstellen soll. Das Financial Blockchain Shenzhen Consortium (FISCO) ist Bestandteil von BSN. EY ist Mitglied im Konsortium. Das globale Rechenzentrumsnetzwerk BSN bietet weltweiten Zugriff auf günstige Blockchain-Lösungen.

Die Community hat bereits verschiedene Tools für FISCO BCOS zur Verfügung gestellt, mit denen die Entwicklung von DApps einfacher durchführbar ist. Mit der WeBase-Plattform können Blockchains auf Basis von FISCO BCOS entwickelt und bereitgestellt werden. Die Plattform ist auch für das Troubleshooting und zum Debuggen nutzbar.

FISCO BCOS ist aktuell auch im Staat Macau im Einsatz, um Gesundheitsdaten verschlüsselt zu übertragen. Eingesetzt wird die Technologie für den Tourismus. Chinesische Touristen können dadurch ihre Gesundheit verifizieren. Diese Überprüfung erfolgt mit Blockchain-Infrastrukturen auf Basis von FISCO BCOS. Dazu können Daten zwischen dem chinesischen Festland und Macau sicher und schnell übertragen werden. Der Einsatz zeigt die Möglichkeiten, die Blockchain-Technologien bieten, nicht nur FISCO BCOS.

BSN: Die digitale Seidenstrasse

Blockchains im Zusammenhang mit chinesischen Lösungen und für den Betrieb in China nutzen im Grunde genommen hauptsächlich Blockchain-based Service Network. Wie bereits erwähnt gehört auch FISCO BCOS zum BSN, aber auch andere Blockchain-Plattformen wie Ethereum, EOS, Tezos, Nervos, Neo und Irisnet. Das BSN wird von der chinesischen Regierung unterstützt. Setzen Unternehmen daher auf Lösungen aus dem BSN ist zu erwarten, dass diese auch in Zukunft funktionieren und weiterentwickelt werden. Auch R3 Corda soll in der kostenlosen und kostenpflichtigen Version über das BSN zur Verfügung stehen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Die Lösungen aus dem BSN sind weltweit verfügbar, weil China mit dem Netzwerk die digitale Führung für Blockchain-Technologien übernehmen will. Entwickler können im BSN ein Konto anlegen und anschließend mit dem Netzwerk arbeiten, um DApps bereitzustellen. Im BSN-Netzwerk können auch Cloud-Dienste von Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) und Amazon Web Services (AWS) genutzt werden. Im Fokus des BSN sind Blockchains für den Betrieb von DApps und Smart Contracts.

FISCO BCOS testen

Ähnlich wie Hyperledger Fabric kann auch FISCO BCOS mit Ubuntu oder CentOS getestet werden. Auch der Betrieb auf macOS ist möglich. Die Installationsanleitungen sind in der Dokumentation von FISCO BCOS zu finden.

Fazit

Das Chinesische BSN und FISCO BCOS gehören im chinesischen Bereich zu den Standard-Netzwerken und -Plattformen für den Einsatz der Blockchain. Der Einsatz ist vor allem für Entwickler und Organisationen sinnvoll, die im chinesischen Markt tätig sind und internationale Transaktionen durchführen, bei denen auch China beteiligt ist. Da das BSN durch die chinesische Regierung unterstützt wird, ist zu erwarten, dass die Lösungen auf diesem Netzwerk auch in Zukunft weiter zur Verfügung stehen und auch ständig weiterentwickelt werden.

(ID:47599409)