SEITCO QWICS geht an den Start FinTech will Finanzdienstleister zukunftsfähig machen

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Das neu gegründete Fintech SEITCO QWICS Solutions hat sich als Ziel gesetzt, Prozesse und Systeme von Finanzdienstleistern zukunftsfähig zu machen. Dabei kommt die Blockchain-basierte Lösung SQustody zum Einsatz.

Das Gründungsteam von SQ Solutions am Unternehmenssitz in Frankfurt am Main.
Das Gründungsteam von SQ Solutions am Unternehmenssitz in Frankfurt am Main.
(Bild: SQ Solutions)

Bei SQustody handelt sich um eine Lösung zur Vermögensverwaltung. Sie nutzt die eigenentwickelte und quelloffene Blockchain-Plattform QWICSchain von Prof. Dr. Philipp Brune, der gemeinsam mit Dennis Seifert SEITCO QWICS Solutions im Januar 2021 gründete. SQustody soll die transparente und sichere Abwicklung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot des jungen Unternehmens durch Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen rund um die Modernisierung von Legacy-Systemen und den Einsatz des Open-Source-Frameworks QWICS.

Fundiertes Fachwissen

Die Firmengründen bringen jahrelange Erfahrung in der IT-Beratung mit, vor allem rund um Softwareentwicklung, -implementierung und Prozessoptimierung. Als Alleinstellungsmerkmal nennt SEITCO QWICS Solutions das fundierte Know-how aus Praxis und Forschung zum Thema Mainframe-Anwendungen und deren Modernisierung. Dementsprechend will das Start-up Finanzdienstleistern Strategien und Lösungen für den zukunftssicheren Einsatz von Großrechnern und Bestandsanwendungen sowie entsprechender Einbindungen in Web und Cloud vermitteln. Kostensenkungen, Risikoreduzierung und Prozesssicherheit bei der Digitalisierung sind die Ziele.

„Mit praxisnahen Konzepten begleiten wir unsere Kund:innen auf dem Weg der evolutionären Modernisierung und technologischen Transformation ihrer Informationssysteme“, erklärt Prof. Brune. „Das Besondere an SQ Solutions ist die Verbindung von Alt und Neu sowie erfahren und innovativ“, ergänzt er.

(ID:47301667)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung