Euro Cloud Native startet Pulse Check 2023 Studie mit Fokus auf die Cloud-Transformation

Quelle: Pressemitteilung EuroCloud Native Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

EuroCloud Native, eine eine Initiative im EuroCloud Deutschland_eco e. V., startet zum dritten Mal seit 2021 seine branchenübergreifende Studie zum Cloud-Native-Markt. Die Ergebnisse der Studie, die von techconsult im Auftrag der ECN durchgeführt wird, werden auf dem ECN-Summit in Berlin vorgestellt.

Wie sehr leben deutsche Unternehmen das Cloud-Konzept und die damit verbundene Transformation? Der ECN Pulse Check 2023 soll Aufschluss darüber geben.
Wie sehr leben deutsche Unternehmen das Cloud-Konzept und die damit verbundene Transformation? Der ECN Pulse Check 2023 soll Aufschluss darüber geben.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Der diesjährige „ECN Pulse Check“ konzentriert sich auf die Methoden, mit denen Unternehmen Geschäftsanwendungen für die Public Cloud entwickeln. Trotz eines deutlichen Wachstums bei Cloud-Native-Projekten in den vergangenen Jahren sei der große Durchbruch oft ausgeblieben.

Im Rahmen der Studie wolle man daher untersuchen, inwieweit Unternehmen bereit sind, ihre Software-Architekturen umfassend zu modernisieren und ihre Arbeitspraxis auf die Cloud auszurichten. „Die Public Cloud stellt mehr bereit als Rechenzentrums-Infrastruktur für die Digitalisierung“, kommentiert Dr. Nils Kaufmann, Leiter bei EuroCloud Native. „Sie bietet auch neue Software-Werkzeuge, mit denen wir unsere Unternehmen fit für das Datenzeitalter machen.“

Die Befragung richtet sich an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, einschließlich Industrie, Handel, Dienstleistung, Logistik und Verwaltung. Unterstützt wird die Marktstudie von acht ECN-Mitgliedern: adesso as a service, Cloudeteer, Continum, Deepshore, Gridscale, Hewlett Packard Enterprise, Plusserver und Public Cloud Group.

Pulsmesser für die Cloud-Native-Branche

Die Ergebnisse des „ECN Pulse Check 2023“ werden am Donnerstag, 28. September 2023, auf dem ECN-Summit in Berlin vorgestellt. Sie dürften entscheidende Einblicke in die aktuelle Lage und die Zukunft der Cloud-Native-Branche geben. Die Studie ist interessant für Fachleute aus der Branche sowie Unternehmen, die die Möglichkeiten der Cloud-Technologien voll ausschöpfen möchten.

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat sich ECN als Plattform für Anbieter von Public-Cloud-basierten Lösungen und Services etabliert. Mit über vierzig Mitgliedsunternehmen bietet die Initiative Zugang zu traditionellen Unternehmen, Technologiepartnern, Hyperscalern und Medien. Der ECN-Summit dient nicht nur der Präsentation der Studienergebnisse, sondern auch der Auszeichnung herausragender Unternehmen und Projekte mit den ECN-Awards.

(ID:49656917)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung