Weltweite Umfrage der Cloud Foundry Foundation Entwickler wählen Tools, Container-Hype stagniert

Redakteur: Stephan Augsten

Entwickler werden bei steigender IT-Komplexität im Unternehmen mehr in die Entscheidungsfindung mit einbezogen. Ihr eigenes Credo lautet dann: „Mehr Abstraktion und weniger Komplexität“, sagt die Cloud Foundry Foundation mit Blick auf die jüngste „Global Perception Study“.

Anbieter zum Thema

Weil Unternehmen Multi-Cloud-Strategien bevorzugen müssen die Entwickler dabei helfen, die damit verbundene Komplexität zu veringern.
Weil Unternehmen Multi-Cloud-Strategien bevorzugen müssen die Entwickler dabei helfen, die damit verbundene Komplexität zu veringern.
(Bild: Mike Linksvayer - flickr.com / CC0 )

Mit zunehmender Komplexität der Unternehmens-IT und Cloud-Umgebungen dürfen Entwickler die Entwicklungsstrategien öfter in die eigene Hand nehmen – eine selbsterfüllenden Prophezeiung, nachdem in der „Global Perception Study" der Cloud Foundry Foundation 60 Prozent der Großunternehmen berichten, dass sie ihre IT-Infrastruktur in immer komplexeren Multi-Cloud-Umgebung hosten.

Folgerichtig statteten 59 Prozent der Unternehmen ihre Entwickler hinsichtlich der Tools mit mehr Entscheidungsbefugnissen aus. „Entwickler sind aufgefordert, auf höchster Ebene einen Beitrag zu Technologiebeschaffung und -Einsatz zu leisten“ kommentiert Abby Kearns, Executive Director der Cloud Foundry Foundation. Diese entscheiden sich zunehmend für mehr Abstraktion und weniger Komplexität.

Mit Blick auf ihre Rolle als Entscheidungsträger gaben 48 Prozent der befragten Entwickler an, die Führungsebene erwarte von ihnen Details zu sicherheitsrelevanten Funktionen. Etwas mehr als ein Drittel muss zudem Machbarkeitsnachweise erbringen und der Vorstandsetage Anwendungsfälle für neue Technologien vorstellen müssen.

Der Einsatz von PaaS-Lösungen (Platform-as-a-Service) ist innerhalb eines halben Jahres um sechs Prozentpunkte auf 47 Prozent gestiegen. Der Einsatz von Serverless (14 Prozent) und Containern (37 Prozent) ist in etwa konstant geblieben. Kommen Container-Lösungen im Unternehmen zum Einsatz, verzeichneten diese allerdings mehr Bereitstellungen.

Beim PaaS-Einsatz ist für 69 Prozent der Entwickler wichtig, dass die Plattform ausgereift ist, 65 Prozent wollen zudem eine konsistente Erfahrung. Für 59 Prozent bietet eine Plattform, die die Integration von Innovationen ermöglicht, den größten Nutzen für Teams, wenn es um die Fähigkeit geht, Softwareanwendungen zu entwickeln. Bei der Wahl ihrer Tools legen die Entwickler besonderen Wert auf die gefühlte Produktivität, Flexibilität und Integrationsfähigkeit.

Der vollständige Report mit dem Titel „Climbing Up the Stack“ ist auf der CloudFoundry-Webseite erhältlich. Er basiert auf der „Cloud Foundry Foundation Global Perception Study“, die das Beratungsunternehmen ClearPath Strategies durchführt. Die Ergebnisse der aktuellen Studie basieren auf 505 Interviews mit IT-Profis und Führungskräften in sieben Weltregionen (China, Deutschland, Indien, Japan, Südkorea, Großbritannien und USA).

(ID:46197120)