Wer in die Android-App-Entwicklung mit Kotlin einsteigen möchte, findet in der JetBrains Academy ab sofort einen kostenlosen „Kotlin Basics“-Track. Der „Kotlin Developer“-Kurs hat derweil die Beta-Phase erfolgreich hinter sich gebracht.
In der JetBrains Academy findet sich jetzt ein Basics-Kurs neben dem kostenpflichtigen „Kotlin Developer“-Track.
(Bild: JetBrains)
In dem Kurs „Kotlin Basics“ will JetBrains ein grundlegendes Gespür für die Erstellung voll funktionsfähiger Android Apps vermitteln. Hierfür sorgen zehn reale Projekte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, über 120 Lernthemen und mehr als 300 Programmieraufgaben.
Für die Teilnahme ist die Anmeldung bei der JetBrains Academy vonnöten. Anschließend kann man den „Kotlin Basics“-Track sowie das gewünschte Projekt wählen und direkt mit dem Lernen beginnen. Erweiterte Funktionen der Academy-Plattform, darunter ein personalisierter Lernplan, stehen dabei ebenfalls zur Verfügung.
Aufgrund der jüngsten Änderungen an der JetBrains Academy wird neuen Benutzern automatisch ein kostenloser Free-Plan zugewiesen. Wer anschließend abopfllichtige Inhalte wie z.B. Kotlin Developer nutzen möchte, kann auch weiterhin eine kostenlose Testphase in Anspruch nehmen. Die siebentägige Testversion lässt sich beim ersten Projekt auf bis zu zwei Monate verlängern, sofern die erste Stufe binnen einer Woche abgeschlossen wird.
JetBrains hat im Zuge der Basic-Ankündigung bekanntgegeben, dass die Betaphase für den „Kotlin Developer“-Track abgeschlossen ist. Mehr als 28.000 Lernende versuchen sich darin bereits an fortgeschrittenen Programmierpraktiken in Kotlin. Der Kurs umfasst elf interaktive Projekte, 219 Themen und mehr als 330 Code Challenges. Die Lerninhalte reichen dabei von der Arbeit mit String-Analysen und mehrdimensionalen Arrays bis hin zur Implementierung von Algorithmen und der Durchführung von Bildmanipulationen.
Alle JetBrains-Kurse auf Hyperskill.org verfolgen einen projektbasierten Lernansatz, bei dem die Theorie durch das Entwickeln einer funktionierenden Anwendung vertieft wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.