:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783406/original.jpg)
Applause Labs gehen an den Start Eigene Unit für Testing und Softwarequalität
Ganz im Sinne der Software-Qualitätssicherung hat Applause eine Business Unit namens „Labs“ ins Leben gerufen. Diese soll zukunftsfähige Testing-Methoden entwickeln, erstes Ergebnis ist ein Quality Benchmarking Tool für Unternehmen.
Firmen zum Thema

Die Applause Labs sollen die schnelle Entwicklung und Iteration von Ideen vorantreiben und Testkonzepte der nächsten Generation erarbeiten. Die Leitung des Teams übernimmt Jonathan Zaleski, Senior Director of Engineering. Als erstes Produkt wurde mit dem Applause Quality Score ein Benchmarking-Tool vorgestellt.
Diese Lösung basiert auf historischen Daten zur Softwarequalität, ein Jahrzehnt lang reichen die Testergebnisse der Kunden zurück. Der daraus resultierende Applause Quality Score – ein berechneter Wert von 0 bis 100 – ermöglicht es den Kunden, das Qualitätsniveau zu verstehen, das sie mit jedem neuen Entwicklungszyklus erreichen.
Auf Grundlage der jahrelangen Erfahrung und historischen Daten könne man einen Standard für die Bewertung von hochwertigen Produkten schaffen, sagt Jonathan Zaleski: „Der Applause Quality Score ist dabei erst der Anfang. Mit dem Applause Labs konzentrieren wir uns nun auf die Erforschung und Bereitstellung modernster Testkonzepte, einschließlich einiger völlig neuer Produktangebote.”
Informationen über aktuelle Projekte der Applause Labs finden sich auf der Webseite des Unternehmens.
(ID:46207951)