Dynatrace hat das Experience Module seiner All-in-One-Plattform um Session Replay für native mobile Apps erweitert. Damit können Entwickler die User Experience der Anwender ähnlich eines Films nachvollziehen.
Per Session Replay kann Dynatrace nun die User Journey besser darstellen.
(Bild: Dynatrace)
Per Session Replay lassen sich beispielsweise Klicks und Wischgesten der Mobilnutzer anzeigen. Dies gestattet nicht nur Einblicke in die User Journey, sondern erlaubt auch die Optimierung der Apps in Hinblick auf Performance, Funktionsnutzung und Conversions.
Die Session-Replay-Funktion bietet laut Dynatrace strengen Datenschutz („Data Privacy by Design“). Informationen, die Rückschlüsse auf die jeweilige Person gestatten, blendet die Plattform automatisch aus. Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Acts (CCPA) werden erfüllt. Zudem können Teams den Datenzugriff spezifisch über rollenbasierte Kontrollen anpassen.
Detaillierte Einblicke
Dynatrace hat zum die Business-Analytics-Funktionen auf native mobile Anwendungen erweitert. Sie zeigen detailliert den Einfluss der App auf Business-KPIs an und nutzen dazu sowohl eigene als auch externe Daten. Dazu zählen beispielsweise Umsatztrends, Customer Conversions, Abbrüche sowie Bewertungen im Apple App Store und Google Play. Dashboards sind ebenfalls vorhanden und lassen sich auf Nutzersegmente anpassen.
Die Plattform bietet außerdem Out-of-the-Box-Unterstützung für die gängigsten Entwicklungsframeworks. Neu an Bord ist Flutter, bereits vorhanden sind Android, iOS, Cordova, Ionic, React Native und Xamarin.
Verfügbarkeit
Dynatrace wird die genannten Funktionen innerhalb der kommenden 90 Tage für alle Kunden des Digital-Experience-Moduls anbieten. Weitere Informationen hält ein Blog-Eintrag bereit. Zudem kündigte das Unternehmen einen neuen Software Intelligence Hub an, der unter anderem die Automatisierung und KI-Unterstützung der Plattform erweitern soll.
(ID:47140842)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.