Mit CV VC und CV LabsDubai will eigenes Crypto Valley gründen
Martin Hensel
Gemeinsam mit den Schweizer Blockchain-Experten von Crypto Valley Venture Capital (CV VC) und deren Tochterunternehmen CV Labs will das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) ein eigenes Crypto Valley ins Leben rufen.
In Dubai soll ein neues Crypto Valley entstehen.
(Bild: DMCC)
Das DMCC hat dazu eine strategische Partnerschaft mit CV VC und CV Labs geschlossen. Der Plan ist ambitioniert: Laut der offiziellen Pressemitteilung soll nicht weniger als das weltweit größte Ökosystem für kryptografische, Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien entstehen.
Vorbild ist das Crypto Valley in der Schweiz, das sich als Region vom Kanton und der Stadt Zug bis Liechtenstein zieht. Dort haben sich internationale Unternehmen der Kryptobranche unter anderem dank vorteilhafter Steuerregelungen und rechtlicher Sicherheit angesiedelt. Auch CV VC ist dort gemeinsam mit über 800 anderen Blockchain-Projekten ansässig.
Ausbau der Blockchain-Strategie
Das DMCC Crypto Valley in Dubai soll Wachstum, Zusammenarbeit und Integrität der weltweiten Blockchain-Wirtschaft fördern. Dabei sollen verschiedene Dienstleistungen helfen, darunter beispielsweise Unterstützung für Start-ups, Co-Working-Einrichtungen, Innovationsdienste für Firmenkunden, Schulungen, Events, Mentoring und Finanzierungshilfen.
Am Rande des World Economic Forum in Davos unterzeichneten die neuen Partner eine entsprechende Vereinbarung. Das Ökosystem soll im Distrikt Jumeirah Lakes Towers (JLT) entstehen, wo bereits über 17.000 Firmen registriert sind. Im Zuge des Abkommens verpflichteten sich die Partner, gemeinsam eine umfassende Blockchain-Strategie zu entwickeln, die auf die Emirates Blockchain Strategy 2021 abgestimmt ist.
Investoren und Entwickler anlocken
„Die Eröffnung des Crypto Valley im DMCC wird das dynamische Geschäftsumfeld der Stadt verbessern. Es unterstützt die weitreichende Strategie der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate, Innovatoren, Unternehmer und Pioniere anzuziehen, die die zukünftige Wirtschaft prägen werden“, erklärt Ahmed Bin Sulayem, Executive Chairman und CEO des DMCC.
„Wir sind begeistert, mit DMCC als starkem lokalen Partner in die MENA-Region vorzudringen. Unserer Meinung nach wird die Kompetenz der im Crypto Valley ansässigen Unternehmen die ehrgeizigen Ziele und die Strategie zur Nutzung der Blockkette in Dubai und darüber hinaus unterstützen. Auf der anderen Seite könnte das Kapital aus der MENA-Region dazu beitragen, noch erfolgreichere Projekte und Start-ups aufzubauen und die Ansiedlung neuer Blockchain-orientierter Unternehmen in den VAE zu fördern“, erklärt Ralf Glabischnig, Gründer von CV VC und CV Labs.
(ID:46340863)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.