Neue Vorabversion von Dapr verfügbar Distributed Application Runtime ist Open Source
Microsoft hat Distributed Application Runtime (Dapr) als Open-Source-Projekt bereitgestellt. Ab sofort steht die neue Version 0.2.0 auf GitHub zum Download bereit. Darin finden sich etliche neue Funktionen und verschiedene Bugfixes
Anbieter zum Thema

Die portable, ereignisgesteuerte Open Source-Laufzeitumgebung Distributed Application Runtime (Dapr) ermöglicht es Entwicklern, zustandsabhängige Microservices-Anwendungen bereitzustellen. Die Laufzeitumgebung kann von nahezu jeder Programmiersprache genutzt werden und ist plattformunabhängig.
Dapr 0.2.0 steht auf GitHub zum Download bereit und lässt sich lokal, auf Kubernetes-Clustern oder auch in anderen Umgebungen betreiben. Auf der Download-Seite wird auch beschrieben, wie Dapr mit bestehenden Umgebungen integriert oder sich aktualisieren lässt.
Die Entwickler zeigen auf der „Getting started“-Seite zu Dapr erste Schritte zum Umgang mit der Laufzeitumgebung. Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
- MongoDB as a State Store (w/ transactions)
- Cassandra as a State Store
- etcd as a State Store
- Google Cloud Firestore as a State Store
- Consul as a State Store
- Memcached as a State Store
- Zookeeper as a State Store
- NATS as a Pub/Sub message bus
- Azure Service Bus as a Pub/Sub message bus
- Hashicorp Vault as a Secrets Store
- Kafka bindings SASL authentication
- Azure Monitor tracing exporter
- TLS support for Redis Streams
- E2E tests
(ID:46271223)