Die digitale Konferenz „All About Blockchain“ von Bookwire will am 14. September 2021 Publisher, Medienunternehmen und Kreativschaffende mit Köpfen der Blockchain-Branche zusammenbringen. Ziel der gemeinsam mit dem Digital Publishing Report ausgerichteten Veranstaltung ist es, die Möglichkeiten der Technologie für Publisher und Kreative verständlicher zu machen und die konkreten Nutzungsmöglichkeiten für die Verlagsbranche aufzuzeigen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Unabhängig vom Hype um Kryptowährungen und Non-Fungible Token (NFTs) birgt die Blockchain-Technologie auch für die Publishing-Branche großes Potenzial.
Vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklungen rund um NFTs (Non-Fungible Tokens), Krypto-Währungen und dezentrale Blockchain-Anwendungen hat Bookwire gemeinsam mit dem Digital Publishing Report für die digitale Konferenz „All About Blockchain“ ein Programm zusammengestellt, das insbesondere auf die Anwendungsgebiete in der Publishing-Industrie ausgerichtet ist. Als Keynotespeaker wird Digitalexperte Dr. Teo Pham den Hype um NFTs in der Kreativbranche einordnen und aufzeigen, welche Chancen dieser mit sich bringt. Tom Brägelmann, Wirtschaftsanwalt mit Schwerpunkt Blockchain bei der Kanzlei Schalast, skizziert in seinem Vortrag die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Blockchain.
Kevin Wittek, Software Engineer bei AtomicJar, Inc., und Doktorand an der RWTH Aachen im Bereich Distributed Ledger Technology und Smart Contracts, wird einen Überblick zu Smart Contracts geben – wie sie funktionieren und welche Vorteile sie gegenüber konventioneller Vertragsabwicklung haben. Denise Duve, Co-Founder DLT Talents vom Frankfurt School Blockchain Center, stellt das internationale DLT Talents-Programm vor und zeigt, wie weibliches Empowerment im Bereich Blockchain aussehen kann. Bookwire selbst wird einen Einblick in Creatokia geben. Creatokia ist der erste NFT Marketplace für Text- und Audioinhalte und eine Eigenentwicklung von Bookwire, welche die Welt der NFTs für die Publishing-Branche zugänglich und erlebbar machen möchte. Julia Lotz und Eric Bartoletti aus der Abteilung Business Development bei Bookwire werden den Teilnehmenden Creatokia präsentieren.
Die digitale Konferenz „All About Blockchain“ findet am 14. September 2021 von 10 bis 13 Uhr statt. Interessenten können sich ab sofort dafür anmelden.
(ID:47541965)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.