Stärkster Mitgliederzuwachs seit Gründung Die OSB Alliance wächst und wächst

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min

Das Jahr 2022 hat der Open Source Business Alliance (OSB Alliance) eine Rekordzahl an neuen Mitgliedern beschert: 33 Unternehmen, Hochschulen, Verbände und private Fördermitglieder haben sich zum Beitritt entschieden. Damit wurde die Marke von 200 Mitgliedern überschritten.

Die OSB Alliance ist der Verband der Open-Source-Industrie in Deutschland und vertritt mittlerweile mehr als 200 Mitgliedsunternehmen.
Die OSB Alliance ist der Verband der Open-Source-Industrie in Deutschland und vertritt mittlerweile mehr als 200 Mitgliedsunternehmen.
(Bild: OSB Alliance)

Der starke Mitgliederzuwachs sei für die OSB Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e.V. ein Beweis, dass sich die in den Verbandsleitlinien definierten Ziele mit den Zielen vieler Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik decken. Die breitere Mitgliederbasis erhöhe den eigenen Anspruch an Mitsprache bei der Gestaltung einer wachsenden, besseren und nachhaltigeren IT-Wirtschaft in Deutschland, so der Verband.

Digitalisierung müsse die individuelle Souveränität ebenso sicherstellen, wie die Souveränität der Gesellschaft als Ganzes. Dieser Anspruch sei hoch, aber der Zuwachs an Mitgliedern bedeute für den Verband auch einen Zuwachs an Zusammenarbeit, Austausch und erfolgreicher Projekte. Bestehende Arbeitsgruppen der OSB Alliance hätten ihre Teilnehmerzahlen deutlich erhöhen können und es seien mit „Security“ und „Beschaffung“ zwei neue, erfolgreiche Working Groups hinzugekommen.

Peter Ganten, Vorstandsvorsitzender der OSB Alliance: „Digitale Souveränität nimmt im öffentlichen Bewusstsein einen immer größeren Stellenwert ein. Wir arbeiten daran, dass das so ist und bleibt und achten darauf, dass dieser mittlerweile viel benutzte Begriff nicht verwässert und überstrapaziert wird. Dass wir 2022 so viele neue Mitglieder gewinnen konnten, zeigt uns, dass wir als Bundesverband für digitale Souveränität auf dem richtigen Weg sind, und gibt uns die Möglichkeit, in Zukunft noch engagierter und aktiver als Vordenker für eine digital souveräne Gesellschaft agieren zu können.“

(ID:48998174)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung