Kommentar von Nádia Fernandes, Software Engineer bei Zoi „Die Möglichkeiten des IoT sind nahezu unbegrenzt“

Ein Gastkommentar von Nádia Fernandes *

Anbieter zum Thema

Obwohl das Internet of Things, kurz IoT, bei weitem keine neue Technologie ist, scheuen einige Unternehmen weiterhin den Sprung ins kalte Wasser. Software Engineer und IoT-Expertin Nádia Fernandes hat sich dazu Gedanken gemacht.

Nádia Fernandes: „IoT ist nichts Neues, nur eine weitere neue internetbasierte Technologie.“
Nádia Fernandes: „IoT ist nichts Neues, nur eine weitere neue internetbasierte Technologie.“
(Bild: Zoi)

Schaut man sich den heutigen Einsatz von IoT in Unternehmen näher an, lassen sich zwei verschiedene Gruppen erkennen. Die erste besteht aus Unternehmen, die die Möglichkeiten und Chancen des IoT erkannt haben und entsprechend nutzen. Und die andere nicht.

IoT ist nichts Neues, es ist nur eine weitere neue internetbasierte Technologie. Ich erinnere mich an ein Zitat von Thomas Watson, IBM-Präsident im Jahr 1943, der sagte: „Ich glaube, es gibt einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer.“

Es scheint, dass einige Organisationen diesen Fehler in Bezug auf die Einschätzung der Wichtigkeit von IoT wiederholen wollen. Als ob Unternehmen sich ernsthaft die Frage stellen: „Wie könnten uns noch mehr Kundendaten in irgendeiner Weise nutzen?“

Das klingt komisch, ist aber leider eine sehr tragische Sichtweise. Denn die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und zudem hat das IoT längst Einzug in unseren Alltag gehalten: Wir tragen Smartwatches, nutzen Google oder lassen die Herzfrequenz und den Sauerstoffgehalt unserer Babys überwachen und direkt an unser Smartphone senden.

Die Nutzung des IoT ist für Organisationen und Unternehmen, die wettbewerbsfähig sein und bleiben wollen, bereits heute von großer Bedeutung – und das über alle Branchen hinweg. Anwendungen, die sich auf die Datenerfassung von IoT-Geräten konzentrieren, helfen in den verschiedensten Bereichen.

Unternehmen sollten sich also mehr denn je auf die Potenziale des IoT konzentrieren. Denn klar ist, es ist eine Technologie, die nicht verschwinden wird. Und ich weiß, es gibt einen weitaus größeren Weltmarkt dafür als fünf Stück.

* Nádia Fernandes ist Software Engineer und Führungskraft bei Zoi.

(ID:48632385)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung