:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805000/1805080/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Risikominimierung in der Software-Entwicklung
Die Evolution von DevOps zu DevSecOps
Agile Entwicklung die neue Funktionen schneller zum Kunden bringt und trotzdem keine zusätzlichen Sicherheitsrisiken erzeugt ist machbar!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1511300/1511357/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Trend Micro Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter


Aus diesen Anforderungen ergeben sich für Entwickler drei maßgebliche Pain Points:
- Build secure
- Ship fast
- Run anywhere
Als Reaktion darauf setzen immer mehr Unternehmen auf hochdynamische Container-Technologien, wie Docker und Kubernetes. Doch hier reichen die bisherigen Ansätze für IT-Sicherheit in der Softwareentwicklung wie Web Application Firewalls und Code Analysis nicht mehr aus. Ziel muss es sein, Sicherheit fest in die DevOps-Toolchain zu integrieren.
Erfahren Sie im Expertenvideo welche fünf Empfehlungen die Security- Experten Richard Werner und Markus Winkler für die Einführung und den Erhalt einer DevOps-Struktur geben. Der Fokus liegt dabei auf dem Wandel von DevOps zu DevSecOps. Hierbei geht Herr Werner auf die strategischen Aspekte ein, Herr Winkler widmet sich den technischen Herausforderungen.