:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0f/e7/0fe7f900a0b01f30902f3c7209857b5e/0110554825.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0f/e7/0fe7f900a0b01f30902f3c7209857b5e/0110554825.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/99/66/99664bb4deaa0658bb63829dc519ce37/0109263207.jpeg)
Techniken für das Mitarbeiter-Management
Produktivität von Developern messen und verbessern
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d9/04/d9045882ad6d22696ba14033b346e3d9/0110198540.jpeg)
Entwicklerinnen sind loyal, wollen aber gutes Gehalt und Förderung
Frauen in IT-Jobs: Ein nettes „Danke“ reicht nicht mehr
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/bc/88/bc88971c4c70da48734e4287fb97cd5f/0109970171.jpeg)
Empower your Developers
Entwickler-Produktivität als Wettbewerbsfaktor
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/a8/63a87d8d2684296cd68d49364ff0ec55/0109522043.jpeg)
Gewillte Fachangestellte als Entwickler einsetzen
Citizen Developer – ein Ansatz mit Potenzial
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1b/17/1b17fa29331010425221b444fedddc6f/0109775855.jpeg)
Tipps für eine erfolgreiche Umstellung des SSO-Verfahrens
Von Einmal-Passwörtern zur FIDO2-Authentifizierung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/05/f8/05f845d5db055d70f6731b4ff17c41c5/0109272129.jpeg)
Warum Unternehmen stärker auf weiche Faktoren setzen sollten
Emotionale und Soft-Skills bei IT-Fachpersonal
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7b/ef/7befa416f26d554b27d7ff637b6f371f/0109629399.jpeg)
Neue Collaboration Tools von Atlassian
Jira verbindet Management- und Software-Teams
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7c/2b/7c2b476a144bd46e495af8e15b9c50f0/0109526169.jpeg)
Online-Qualifizierungsprogramm von Adesso und XU
Ein Kurs in Nachhaltigkeit: „Digital Sustainability“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/37/d5/37d507046eeafe2b6442d2c2447b02f1/0109480971.jpeg)
Stressmanagement
Der richtige Umgang mit Stress
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3e/1c/3e1cbab154f771e9ae64760dd0f7041f/0109152382.jpeg)
Personal richtig auswählen und langfristig halten
IT-Fachkräftemangel – auf diese Maßnahmen kommt es an
![André M. Braun: „Am Ende [einer Prozesstransformation] muss immer eine Wertschöpfung stehen, niemand verändert leichtfertig bestehende Prozesse.“ (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>) André M. Braun: „Am Ende [einer Prozesstransformation] muss immer eine Wertschöpfung stehen, niemand verändert leichtfertig bestehende Prozesse.“ (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)](https://cdn1.vogel.de/m-GTSatzz1htNU_c3OpJ6sgP15U=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/99/05/9905ae31d966a78e6e9f5faa4ad70efb/0109232138.jpeg)
Interview mit André M. Braun, GitLab, zu DevOps-Strategien
„Niemand verändert leichtfertig bestehende Prozesse“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c3/84/c384d5af6bd97241366584ab15a44c39/0108757774.jpeg)
Miteinander statt füreinander arbeiten
Wie CTOs den Weg vom Entwickeln zum Ermöglichen wagen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5e/9d/5e9dc9cade5a34d3d6be31f8de92df28/0108855657.jpeg)