:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Continuous Integration und Continuous Delivery DevOps-Optimierung mit CI/CD-Prozessen
Anbieter zum Thema
Als agile Methoden dienen Continuous Integration und Delivery dazu, die Bereitstellung zu automatisieren und zu beschleunigen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ferner stellen sie sicher, dass alle Teams stets mit der gleichen Version der Anwendungen arbeiten, während sie Code schreiben und ihre Entwicklungen verfeinern.

Als agile Methoden dienen Continuous Integration und Delivery dazu, die Bereitstellung zu automatisieren und zu beschleunigen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ferner stellen sie sicher, dass alle Teams stets mit der gleichen Version der Anwendungen arbeiten, während sie Code schreiben und ihre Entwicklungen verfeinern.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen