Investitionen in DevSecOps DevOps-Kultur fördert Sicherheitsbewusstsein
Mit Blick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung streben 59 Prozent der Unternehmen, die DevOps praktizieren, im Development-Prozess mehr Sicherheitsautomatisierung an. Dies geht aus der „DevSecOps Community Survey“ von Sonatype hervor.
Anbieter zum Thema

An der mittlerweile fünften jährlichen DevSecOps Community Survey haben sich Sonatype zufolge 2.076 IT-Experten beteiligt. Aufhängepunkte sind dabei die Entwicklung von DevSecOps-Verfahren, die Verschiebung von Investitionen sowie sich verändernde Wahrnehmungen der Fachleute.
Das bevorstehende Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) gibt DevSecOps, also der Sicherheitsautomatisierung in DevOps-Umgebungen, demnach offenbar Schwung. Investitionen in Open-Source-Governance, Container-Sicherheit und Web Application Firewalls werden dabei als am dringendsten erachtet.
Unternehmen mit ausgereiften DevOps-Verfahren setzen über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg mit einer 24 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit automatisierte Sicherheitspraktiken ein. Dazu dürften maßgeblich auch Sicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit Open-Source-Komponenten beigetragen haben, wie Sonatype mit Blick auf die Umfrage unterstreicht.
Drei von zehn Organisationen führten Sicherheitsverletzungen mutmaßlich oder verifizierbar auf Schwachstellen in Open-Source-Komponenten zurück. Allerdings verfügen gut drei Viertel der erfahreneren DevOps-Organisationen über Open-Source-Richtlinien mit einer Compliance-Rate von 76 Prozent. Bei den Befragten ohne DevOps-Hintergrund berichteten 58 Prozent über eine entsprechende Richtlinie mit einer Konformitätsrate von 54 Prozent.
Acht von zehn Befragten, deren Arbeitgeber ausgereifte DevOps-Verfahren nutzen, können außerdem auf einen Cyber-Security-Notfallplan vertrauen. In den Unternehmen ohne DevOps-Kenntnisse bestätigten dies immerhin sechs von zehn Teilnehmern. Auch bei Sicherheitsschulungen haben Unternehmen mit DevOps-Bezug die Nase vorn: 88 Prozent der hier Angestellten haben Zugang zu Anwendungssicherheitstrainings, in den anderen Unternehmen liegt die Quote bei 65 Prozent.
Die „DevSecOps Community Survey 2018“ finden Interessierte registrierungspflichtig auf der Sonatype-Homepage.
(ID:45245062)