Puppet veröffentlicht Salary Report DevOps: Der Gehaltswettbewerb nimmt zu
Der Spezialist für automatisierte Infrastrukturen Puppet hat seinen siebten DevOps Salary Report vorgelegt. Die Studie zeigt, dass der globale Gehaltswettbewerb im DevOps-Segment zunimmt, während das Gender-Pay-Gap kleiner wird.
Anbieter zum Thema

Für den DevOps Salary Report 2021 befragte Puppet über 2.600 Technologieexperten weltweit. Als Kernergebnisse nennt das Unternehmen ein deutliches Wachstum in Gehaltsklassen mit hohem Einkommen sowie steigende Gehälter weiblicher Angestellter in allen Regionen, Funktionen und Branchen. In Bezug auf hohe Gehälter schließen mittlerweile andere Länder zu den USA auf.
Steigende Gehälter, mehr Teamarbeit
Die Pandemie und eine Kündigungswelle in den USA haben sich auch auf die DevOps-Landschaft ausgewirkt. Unternehmen sahen sich gezwungen, wettbewerbsfähigere Vergütungen anzubieten und verstärkt in Top-Talente zu investieren, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Unternehmen mit High-Evolution-DevOps entlohnen ihre Mitarbeiter auf höchstem Niveau, wodurch mehr Manager und Praktiker in die Gehaltsgruppe mit einem Einkommen von mehr als 150.000 US-Dollar im Jahr aufsteigen.
„Dieses Jahr haben wir die Befragten zum ersten Mal gebeten, nicht nur eine Berufsbezeichnung, sondern auch ein Team anzugeben, in dem sie arbeiten, da die Zusammenarbeit im gesamten DevOps-Sektor zunimmt“, erklärt Ronan Keenan, Research Director von Puppet. Interessanterweise würden im Vergleich zu anderen Gruppen vor allem Entwicklungs- und Engineering-Teams den Großteil der höheren Gehälter verdienen. Diese liegen zwischen 150.000 und 250.000 US-Dollar. „Dies gilt auch für Platform Engineers, die das zweite Jahr in Folge die bestbezahlte Position unter den Befragten belegen“, so Keenan.
Weitere Ergebnisse im Überblick
In den höheren Einkommensklassen verschwindet das geschlechtsspezifische Gehaltsgefälle: Mehr als doppelt so viele Frauen wie im Vorjahr erreichten die Gehaltsstufe von 150.000 US-Dollar und mehr. Aktuell sind es 17 Prozent der Befragten, während dieser Anteil im vergangenen Jahr noch bei 8 Prozent lag. Puppet sieht zudem den europäischen Arbeitsmarkt recht stabil - trotz der Corona-Pandemie und einem daraus resultierenden stärkeren Wettbewerb mit den USA. Länder wie Frankreich weisen sogar deutliche Lohnzuwächse auf: Dort verdienen aktuell 45 Prozent der Technologiebeschäftigten mehr als 75.000 Euro im Jahr. 2019 lag dieser Anteil noch bei 38 Prozent.
Grundsätzlich entlohnen stark auf DevOps fokussierte Unternehmen ihre Mitarbeiter auf höchstem Niveau, wobei sich im Jahresvergleich die Gehälter von Praktikern verdoppelt und die von Managern nahezu verdreifacht haben. Während 2020 noch 8 Prozent der dort beschäftigten Mitarbeiter mehr als 150.000 US-Dollar verdienten, ist dieser Anteil mittlerweile auf 20 Prozent gestiegen. Die höchsten Gehälter zahlt laut dem Puppet-Report der Finanzdienstleistungssektor, gefolgt vom Gesundheitswesen und dem Technologiebereich. In allen wurden erhebliche Gehaltssteigerungen für DevOps-Mitarbeiter verzeichnet.
(ID:48152353)