#StandWithUkraine auf virtueller DevOps-Konferenz DevOps Days Ukraine als Charity Event
Ganz im Sinne des Hashtags #StandWithUkraine dienen die DevOps Days Ukraine in diesem Jahr als virtuelle Wohltätigkeitsveranstaltung. Online-Vorträge und Diskussionen rund um das DevOps-Thema gehören aber natürlich auch zum Programm.
Anbieter zum Thema

Die DevOpsDays Ukraine sollen Fachleute aus der ganzen Welt zusammenbringen, um darüber zu diskutieren, wie man auch in Krisenzeiten die Entwicklungs- und Betriebsprozesse aufrecht erhalten kann. Gleichzeitig wollen die Organisatoren die virtuelle Konferenz als Charity Event zugunsten ukrainischer humanitärer Hilfsorganisationen durchführen.
Die Spendensammlung hat bereits begonnen und trug bis zum aktuellen Zeitpunkt etwa ein Neuntel der anvisierten 100.000 Euro zusammen. Die Konferenz selbst soll am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. Mai, online stattfinden. Vertreterinnen und Vertreter von Branchenexperten, darunter AWS, GitHub, Google, Microsoft, RedHat und Snyk werden hier aktiv das Programm mitgestalten.
An beiden Tagen ist Tage konzentrieren sich die Online-Vorträge und Diskussionen auf das DevOps Incident Management. „DevOps macht jeden leistungsfähiger“, verspricht der Titel des Vortrags von Scott Hanselman, Partner Program Manager in der Microsoft Developer Division. Emily Freeman, Autorin des „DevOps for Dummies“-Sachbuchs und DevOps-Expertin bei AWS, spricht über „Incident Response: Über die Reaktion hinaus“, während Nataliya Remez, Director of Platform Engineering bei PayPal, das Thema „Nachhaltig bauen in der Cloud“ beleuchtet.
Wer mehr über die Veranstaltung erfahren oder spenden möchte, kann dies direkt über die ukrainische Webpräsenz der DevOpsDays tun. Die Registrierung zum Event ist über die Eventbride-Plattform möglich.
(ID:48268244)