Gamification Deutsche Start-ups bei Healthcare-Apps führend

Von dpa Lesedauer: 1 min |

Spielerische Ansätze beim Sammeln von Gesundheitsdaten sind ein großer Markt. Weil Krankenkassen nach Verschreibung Kosten für sogenannte Digitale Gesundheitsanwendungen (Digas) fürs Smartphone erstatteten, sieht Experte Steffen Walz Deutschland auf diesem Gebiet mit Start-ups führend.

In Deutschland können die Kosten für Digitale Gesundheitsanwendungen durch Krankenkassen übernommen werden – das macht das Land auf diesem Gebiet mit Start-Ups führend
In Deutschland können die Kosten für Digitale Gesundheitsanwendungen durch Krankenkassen übernommen werden – das macht das Land auf diesem Gebiet mit Start-Ups führend
(© Pixels-Hunter– stock.adobe.com)

Laut Steffen Walz, Kurator des Karlsruher Fachkongresses Bizplay. spielen Elemente der sogenannten Gamifizierung gerade im Gesundheitsbereich eine bedeutende Rolle: Sportler könnten Laufzeiten vergleichen. Mit „Health-Apps“ würden Nutzer motiviert, Daten zu Ernährung, Schlaf und Fitness zu erfassen – und für bestimmtes Verhalten belohnt

Nach Ansicht des Experten hat sich Gamifizierung als wichtiger Wirtschaftsfaktor etabliert und ist Teil des Alltags: „Die Gamifizierung ist hart in der Ökonomisierung angekommen, ohne dass wir das merken.“ Junge Menschen erwarteten solche Ansätze etwa beim Nutzen von Programmen oder im Umgang von Firmen mit ihren Mitarbeitern. Sie seien mit Technik und Videospielen großgeworden und hätten ganz andere Bedürfnisse als ihre Eltern, sagte Walz, der auch für die VW-Tochter Diconium arbeitet. „Aber sie wollen nicht veräppelt werden. Die haben ein unglaublich gutes Radar dafür.“

Er selbst arbeitet an einem Projekt mit, bei dem Nutzer und Nutzerinnen Fake News erstellen sollen. Auf spielerische Weise könnten sie so die dahinter steckenden Mechanismen kennenlernen. „Die Leute sind danach geimpft gegen Desinformationen“, sagte Walz. „Und Desinformation und Polarisierung sind Treiber der Internet-Aufmerksamkeitsökonomie, mit der viel Geld verdient wird.“

(ID:48031466)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung