Job-Plattform Honeypot mit Studie zur Entwickler-Zufriedenheit Deutsche Developer recht zufrieden und gut bezahlt

Redakteur: Stephan Augsten |

Erfahrene Entwickler sind im Schnitt zwar zufriedener als die globale Developer Community. Im Vergleich zu einigen Nachbarländern gibt es aber noch Nachholbedarf, berichtet die IT- und Technik-orientierte Job-Plattform Honeypot in ihrer Studie zur Entwickler-Zufriedenheit.

Anbieter zum Thema

Neun der zehn Länder mit den glücklichsten Entwicklern liegen in Europa.
Neun der zehn Länder mit den glücklichsten Entwicklern liegen in Europa.
(Bild: Honeypot Developer Happiness Index)

Von Dezember 2019 bis Februar 2020 hat Honeypot für den Developer Happiness Index rund 4.000 Entwicklerinnen und Entwickler aus 98 Ländern zu ihrer Zufriedenheit im Job befragt. Dabei konnten sie 20 Indikatoren aus den vier Kategorien Karriere, Lebensqualität, soziale Freiheit und Gemeinschaft nach Priorität und anschließend nach Zufriedenheit bewerten.

Deutsche Developer bewerteten dabei ihre Zufriedenheit mit 64 von 100 möglichen Punkten. Das sind verglichen mit dem weltweiten Durchschnitt drei Punkte mehr und ein ordentlicher achter Platz. Entwickler in Dänemark, Österreich, Schweiz und Niederlanden sind aber glücklicher.

Das Gehalt spielt hierzulande offenbar eine weniger wichtige Rolle als andernorts. Die Work-Life-Balance, das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur haben demnach einen höheren Einfluss auf die Zufriedenheit. Allerdings sind hiesige Entwicklerinnen und Entwickler mit ihrer Bezahlung durchaus zufrieden, was möglicherweise einen Einfluss auf die Prioritäten hat.

31 Prozent der deutschen Befragten halten das Gehalt für „sehr wichtig“, sechs Prozent weniger als der weltweite Durchschnitt; und je mehr Berufsjahre, desto zufriedener sind Developer mit ihrem Gehalt. Dieses liegt im Schnitt hierzulande bei 50.418 Euro. Erfahrene Angestellte sind in Deutschland extrem unzufrieden mit den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sowie der Weiterbildung und mit der Unternehmenskultur im Allgemeinen.

Entwicklerinnen sind in Deutschland im Übrigen weit zufriedener mit ihrem Arbeitsumfeld als ihre männlichen Kollegen. Interessant sind auch die Umfrageergebnisse zum oft beschworenen Gender Pay Gap: Die Einstiegsgehälter liegen bei den Frauen höher, der Gap dreht sich mit der Zeit aber um. Weibliche Developer räumen dem Gehalt einen höheren Stellenwert ein als die Herren Entwickler, sie sind aber trotzdem zufriedener mit ihrer Bezahlung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:47007773)