Ein Umzug steht an – und der Stromversorger soll einfach mitkommen. Macht das überhaupt Sinn? Ja, meint der Ökostromanbieter Stromdao. Er nutzt die Blockchain, um entsprechende Services anzubieten.
Stromdao zieht als Stromversorger einfach mit seinen Kunden um - möglich macht's die Blockchain.
Die Vorteile eines dauerhaft verfügbaren Stromversorgers kämen laut Stromdao vor allem dann zum Tragen, wenn Kunden langfristige Vergünstigungen oder Bonusvereinbarungen nutzen können. Das können beispielsweise Anteile an Versorgungsanlagen im Rahmen eines Stromliefervertrags sein.
Stromdao hat deshalb einen entsprechenden Umzugsservice für die eigenen Kunden eingerichtet. Er basiert auf dem hauseigenen Tarif Corrently, der unter anderem eine öffentliche Blockchain einsetzt. Teilnehmer erhalten beispielsweise Gutschriften für den Netz-konformen Verbrauch von Grünstrom, die sie wiederum als Micro-Investments in die Produktion erneuerbarer Energien anlegen können. Deren Stromerzeugung wird wiederum vom Kundenverbrauch abgezogen und senkt so die Stromrechnung der Nutzer.
Vorteile mitnehmen
Im Rahmen des jetzt neu vorgestellten Services können die Kunden alle Bonuspunkte und Anteile bei einem Umzug einfach mitnehmen. In der Corrently-Blockchain sind alle entsprechenden Daten verschlüsselt hinterlegt und werden bei einem Umzug einfach dem neuen Wohnsitz zugeordnet. Kunden müssen lediglich ihren alten Vertrag kündigen und einen Vertrag für die neue Adresse abschließen. Den Rest übernimmt der kostenfreie Corrently-Umzugsservice.
„Beim Ökostromtarif Corrently sammeln Kunden durch intensive Grünstromversorgung aus ihrer Region Bonuspunkte, die unsere Kunden in Anteile an Freiflächen-Photovoltaikanlagen tauschen. Der von diesen Anteilen erzeugte Sonnenstrom wird vom Verbrauch unserer Kunden abgezogen und senkt so deren Stromrechnung. Um diese Anteile unseren Kunden nach einem Umzug wieder zur Verfügung stellen zu können, haben wir den Service „Corrently zieht mit“ eingeführt“, erklärt Rebekka Mutschler, Leiterin des Marketings von Stromdao.
(ID:46806744)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.