Blockchain macht’s möglich Den Stromversorger beim Umzug einfach mitnehmen

Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Ein Umzug steht an – und der Stromversorger soll einfach mitkommen. Macht das überhaupt Sinn? Ja, meint der Ökostromanbieter Stromdao. Er nutzt die Blockchain, um entsprechende Services anzubieten.

Stromdao zieht als Stromversorger einfach mit seinen Kunden um - möglich macht's die Blockchain.
Stromdao zieht als Stromversorger einfach mit seinen Kunden um - möglich macht's die Blockchain.
(Bild: Free-Photos / Pixabay)

Die Vorteile eines dauerhaft verfügbaren Stromversorgers kämen laut Stromdao vor allem dann zum Tragen, wenn Kunden langfristige Vergünstigungen oder Bonusvereinbarungen nutzen können. Das können beispielsweise Anteile an Versorgungsanlagen im Rahmen eines Stromliefervertrags sein.

Stromdao hat deshalb einen entsprechenden Umzugsservice für die eigenen Kunden eingerichtet. Er basiert auf dem hauseigenen Tarif Corrently, der unter anderem eine öffentliche Blockchain einsetzt. Teilnehmer erhalten beispielsweise Gutschriften für den Netz-konformen Verbrauch von Grünstrom, die sie wiederum als Micro-Investments in die Produktion erneuerbarer Energien anlegen können. Deren Stromerzeugung wird wiederum vom Kundenverbrauch abgezogen und senkt so die Stromrechnung der Nutzer.

Vorteile mitnehmen

Im Rahmen des jetzt neu vorgestellten Services können die Kunden alle Bonuspunkte und Anteile bei einem Umzug einfach mitnehmen. In der Corrently-Blockchain sind alle entsprechenden Daten verschlüsselt hinterlegt und werden bei einem Umzug einfach dem neuen Wohnsitz zugeordnet. Kunden müssen lediglich ihren alten Vertrag kündigen und einen Vertrag für die neue Adresse abschließen. Den Rest übernimmt der kostenfreie Corrently-Umzugsservice.

„Beim Ökostromtarif Corrently sammeln Kunden durch intensive Grünstromversorgung aus ihrer Region Bonuspunkte, die unsere Kunden in Anteile an Freiflächen-Photovoltaikanlagen tauschen. Der von diesen Anteilen erzeugte Sonnenstrom wird vom Verbrauch unserer Kunden abgezogen und senkt so deren Stromrechnung. Um diese Anteile unseren Kunden nach einem Umzug wieder zur Verfügung stellen zu können, haben wir den Service „Corrently zieht mit“ eingeführt“, erklärt Rebekka Mutschler, Leiterin des Marketings von Stromdao.

(ID:46806744)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung